Inkasso E Mail?

3 Antworten

Auf keinen Fall irgendwelche Links anklicken oder so. Verdächtig daran ist auch die Bankverbindung nach Litauen. Entweder löscht du die Email oder verschiebst sie in den Spam-Ordner.

Und wenn du dir keiner Bestellung oder gar einem Zahlungsverzug bewusst bist, dürfte es sich definitiv um eine Fake-Mail handeln, die du ignorieren kannst.

Heute ist mir dieser Artikel aufgefallen https://www.chip.de/news/Kein-Geld-auf-diese-Konten-ueberweisen-Wie-Sie-Betrueger-am-IBAN-Code-erkennen_185973160.html

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nach deinem ersten Satz schrie es in meinem Kopf „SPAM!“

Also, löschen und vergessen. Jede weitere Sekunde Beschäftigung damit ist vergeudete Lebenszeit.

Nichts machen. Wird wahrscheinlich Fake sein. Und wenn du der Meinung bist, dass du niemanden etwas schuldest noch wahrscheinlicher.