Wer kann mir mit meiner Inhaltsangabe helfen?


3 Antworten
am bessten stellst du noch den eigentlichen text rein
es ist ewig her das ich eine geschrieben hab aber soweit ich weiß sollte im einleitungssatz erstmal noch autor etc rein geschrieben werden
am bessten immer: die geschichte von "Autor" wurde am datum geschrieben und handelt von bla bla bla
den rest konnte ich nicht so gut lesen
naja falls ich was falsches geschrieben hab einfach kommentar das es falsch ist
Hier sind allgemeine Hinweise zum Verfassen einer Inhaltsangabe:
https://www.inhaltsangabe.de/schreiben/tipps/
Wenn du deine eigene Inhaltsangabe korrigiert haben willst, dann tippe sie bitte ab und stell sie hier ein, damit man sie auch lesen kann.
Hallo,
gib bei Google - wie schreibt man eine Inhaltsangabe - ein und folge den Links, z.B. diesem hier:
inhaltsangabe.de/schreiben/tipps/ (Wie schreibt man eine Inhaltsangabe? - Inhaltsangaben schreiben)
Danach werden Inhaltsangaben stets in der Gegenwartsform (Präsens) geschrieben.
- Falsch: „Werther war ein junger Mann …“
- Richtig „Werther ist ein junger Mann …“
Beginne mit der TATZE:
- Titel
- Autor
- Textart
- Zusammenfassender Satz
- Erscheinungsjahr (so bekannt)
Folgendes gehört nicht in eine Inhaltsangabe:
- Nebensächliche Einzelheiten, wie plötzlich, leider, zu guter Letzt ...
- Sprachliche Ausschmückungen
- Beispiele
- Zitate
- Direkte Rede
- Deine persönliche Meinung
- Analysen und Interpretationen
:-) AstridDerPu