InDesign Verbesserung?

2 Antworten

Der Zeitstrahl selbst geht meiner Meinung nach ein wenig unter. Der wirkt im Verhältnis zu den Schriftfeldern zu unauffällig, zu wenig markant, sieht eher aus wie eine einfache Trennlinie.

Ich würde ausprobieren, den kraftiger zu gestalten und auch mit einer Art Skala zu versehen, die ihn zeitlich klarer gliedert und auch markanter erscheinen lässt.

Die Schriftfelder würde ich von dem Strahl etwas abrücken und sie nicht so direkt da drankleben lassen. Stattdessen würde ich jeweils eine Linie einfügen, die das Schriftfeld mit dem dazugehörigen Punkt auf der Zeitskala verbindet. Den Zeitpunkt auch tatsächlich mit einer deutlichen Markierung (Punkt, Kreis, Pfeil o.ä.) auf der Skala hervorheben.

Setz die Felder etwas nach oben und unten hin ab. Evtl. auch ein bisschen verkleinern, und dann mit Linien an den Zeitstrahl verbinden. So kannst du auch im Zeitrstrahl entsprechend die Abstände realistischer aufzeigen. Zwischen 3000 vchr und 1200 vchr ist ein längerer Abstand als bei den anderen Perioden, das kommt da nicht realistisch rüber. Das ist jetzt im Grunde der selbe Abstand wie die 400 Jahre zwischen 500 und 100 vchr
Durch die Linien kannst du die Felder an die richtigen Punkte auf dem Zeitstrahl verbinden

Und mach die Jahreszahlen in den oberen Feldern oben bündig, nicht den Fließtext unten

und die Überschrift "Schruftentwicklung" solle auch nicht in die Felder des Zeittrahls ragen