imvu - gibt es Dinge auf die man achten muss?
Meine Teenager Tochter hat sich bei imvu angemeldet. Mir erscheint das Ganze allerdings wie eine Abzocke, da viele Dinge nur nach dem Kauf von "Credits" möglich sind. Ich habe meiner Tochter schon klar gemacht, dass ich dagegen bin, wenn sie sich Credits per Handy kauft. 9.90€ für einmal nachladen sind schließlich kein Pappenstiel! Außerdem habe ich Bedenken wegen des Spiel Charakters des Ganzen. Sind Kinder und Jugendliche nicht eigentlich damit überfordert, wenn sie sich in Erinnerung rufen sollen, dass sie im Chat nicht allzu viel von sich preisgeben sollten?
Habt Ihr Erfahrung mit imvu? Kann ich meine Tochter bedenkenlos damit weitermachen lassen?
Ich bitte um Erfahrungsberichte und Ratschläge. Schönen Dank im Voraus!
4 Antworten
Hallo Galix, ich selber bin in IMVU, also kann ich diesbezüglich auch etwas auskunft geben, also es ist leider sehr schade das man echt alles kaufen muss bzw. kann, und es ist auch sehr umfangreich, das es manchmal sehr schwierig macht durchzublicken. Es gibt aber auch die Möglichkeit Credits zu gewinnen, Kostenlos , unter http://www.imvu.com/catalog/web_spinfree.php aber das ist auch fast die einzige möglichkeit, das das Geld in der eigenen Tasche bleibt.
Dir möchte ich noch auf den Weg geben, schau deiner Tochter ab und an mal über die Schultern, weil in diesem Chat leider auch viele Leute unterwegs sind, die auf absolutes flirten und virtuellen sex aus sind. Auch wenn deine Tochter wie du sagst vernünftig ist, ist das leider ein Factor, den du berücksichtigen solltest, weil man kann sich leider sehr schnell in was versteifen, das nur schein ist, und das ist das große Prob in solchen chatrooms. Versuch Ihr klar zu machen, das sie nie weiß wer dahinter steckt und das sie nicht alles glauben soll was man ihr erzählt, leider laufen in IMVU wie auch im RL so viele Idioten rum, das man seine Kinder schützen muss.
Einfach die Augen offen halten, mach ich bei meinen Kids auch wenn sie im Netz unterwegs sind.
Hoffe ich konnt dir ein wenig helfen.
Danke, du hast mir wirklich geholfen!
Dass in diesen Chats einige doch recht seltsame Leute unterwegs sind, hat sie schon alleine raus gefunden. Ihr ist zum Glück auch klar, dass sie nicht alles glauben darf, was dort geschrieben wird. Mittlerweile hat sie sich mit ihrem einfachen Outfit zufrieden gegeben und fragt auch nicht mehr, ob sie Credits herunterladen darf. Zitat: "Wer mein Avatar nicht mag, wie es ist, braucht auch nicht mit mir zu chatten!"
Nun Erfahrung habe ich damit leider keine. Ich bin aber auch generell kein besonders großer Freund des "social networkings" sofern es nicht ausschließlich praktisch rationellen Zwecken dient. Der Informationsfluss im Internet ist deart breit und schnell, dass es auch erfahrenen Leuten passieren kann, dass sie manchmal vergessen, welche Dinge sie wann besser für sich behalten sollten. So schwebt man in einer Späre unendlicher Kommunikation und vergisst, dass man alles andere als unbeobachtet ist. Ich sehe das Ganze etwas kritisch, da durch das bargeldlose Zahlen über Internet oder Mobiltelephon der Bezug zum Geld, als etwas "sichtbar Endliches" abhanden kommen kann. Das passiert auch erwachsenen Menschen, denen der Gegenwert aus Erfahrung bewusst sein sollte. Ich würde unter allen Umständen, die für diesen Zweck verfügbare Summe Geldes monatlich ganz klar beschränken. Und es sollte ev. auch immer an den Gegenwert erinnert werden. Dies in der Form, dass dann andere materielle Dinge in diesem Monat nicht mehr möglich sind.
Dieser Artikel verweist bspw. auf eine amerikanische Studie zum Jugendschutz in Zusammehang mit solchen Diesten, wie "imvu". Das *.pdf ließ sich allerdings gerade nicht laden.
Außerdem sollten die Online-Zeiten kontrolliert werden. Das Ganze hat in meinen Augen auch ein gewisses Suchtpotential. Es gibt Software mit der man Zugangszeiten automatisch beschränken kann.
MfG
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Wie schon gesagt: sie ist eigentlich schon ganz vernünftig! Die Zeitbeschränkung besteht eh schon, allerdings ohne Software, sondern auf Vertrauensbasis. Bisher hat das auch problemlos funktioniert.
Vorab bitte hört auf IMVU als Spiel zu bezeichnen. Hinter jedem Avatar befindet sich ein richtiger Mensch. Nun zum Thema... die Community in IMVU ist Assi. Ich habe meinen Account dort seid 2011 und spreche aus Erfahrung. Es wird gelogen, betrogen... und die Kerle wollen zu 99,9999 % nur Sex. IMVU fördert das meiner Meinung nach auch, durch AP und das neu kommende AP Plus. Die Plattform wird immer mehr zur Sexplattform. Finger weg von kostenlosen Angeboten zum verdienen von Credits, wie das. https://de.imvu.com/earn/index/ Das ist nichts weiter als Daten abgrabbeln. Oft kommen die Credits auch gar nicht an.
hab persönlich leider mit imvu gar keine Erfahrung aber kenne ähnliche Systeme nach dem gleichen Prinzip... das Problem ist, dass früher oder später deine Tochter auf jeden Fall diese Credits kaufen wird! Pass einfach ein bisschen auf sie auf, aber lass sie mal machen... wenns dann zu weit geht, kannst du immernoch den Riegel vorschieben!
Sie ist mit ihren 16 Jahren eigentlich schon ganz vernünftig. Mein Argument, dass ich es blöd finde, für etwas zu zahlen, das es eigentlich gar nicht gibt, fand sie ganz logisch. Hoffe mal, dass die Vernunft im Spielverlauf nicht doch irgendwann verloren geht ....