Il y a oder c'est
Hallo
Wann benutzt man" Il y a" und wann "c'est" ? Manchmal ist ja "es hat" = " Il y a" = "es ist" und C'est bedeutet ja auch = es ist. Wann schreibt man was ?
Und warum ist il y a uach die Übersetzung für "es hat"" obwohl "il a" = "es hat" ist? Wann schreibt man was ?
Vielen Dank im voraus
7 Antworten
Lass die pseudo-Entsprechungen zwischen Frz. und Deutsch, die sind oft irreführend - und ganz allgemein sollte man es vermeiden, aus der einen Sprache wörtlich in die andere zu übersetzen. Da kommt man sicher nicht weit. Am besten versucht man, das jeweilige Funktionieren zu beschreiben Um das ganz einfach und doch nicht ganz falsch zu machen:
il y a ist "konstativ", meint also eine Feststellung. Vorhandenes wird festgestellt:
Il y a dix élèves dans cette classe
il y a des cailloux sur la route usw.
Bei c'est handelt es sich um eine Hinweis auf etwas/jn, ist also "deiktisch":
c'est mon frère (qui joue du piano)
c'est la première fois que je visite cette ville
- il y a => es gibt (in Süddeutschland kennt man dafür auch den Ausdruck: 'es hat da', also dir wörtliche Übersetzung von 'il y a'
2.. c'est => das / es ist
il a => er / es hat
ist ganz allgemein die Angabe, was vorhanden ist
2 durch.das 'ce' wird deutlich gemacht, dass es um etwas Bestimmtes geht
- 'il a' ist lediglich die Aussage darüber, was er/es hat und hat nichts mit den beiden anderen zu tun
Il a deux ans : er hat zwei Jahre??? Na ja, diese falschen Entsprechungen, sagte ich doch eben...