IHK hat mich abserviert was tun?
Guten Morgen,
Leider habe ich das zweite mal meine Prüfung verhauen. Ich habe im ersten Teil 33 Punkte im zweiten Teil 44 Punkte und im Wirtschaft 71 Punkte. Von 8 Leuten die neu schreiben mussten sind 7 Leute durchgefallen und ein deutscher hat bestanden was für ein Zufall. Das ich im ersten Teil nur 33 Punkte erreicht habe glaube ich nicht. Ich habe locker über 15 ankreuzaufgaben richtig und 4 seiten voll ausgefüllt wie kann ich da nur 33 punkte haben? Bei den anderen jungs (alles ausländer) gleiche fall. Man will uns nicht diese Ausbildung nicht gönnen aufkeinen fall. Ich habe der IHK eine Email geschickt ob es sich lohnt in die mündliche zu gehen und wurde mit einer standard Antwort abgefertigt das die Einladungen mit den mündliche Prüfungen bald kommen sollen auf meine Frage wurde garnicht geantwortet also bedeutet das es juckt die null. Ich bin nun im hotel schwänze die Berufsschule weil ich keinen Sinn mehr darin sehe. Ich bin nicht im System der Schule drin also bedeutet das das meine Anwesenheit nicht kontrolliert wird und soweit ich weiß juckt das die Schule auch nicht. Ich mache und tue fahre jede Woche in ein anderes Bundesland wegen der überbetrieblichen Ausbildung habe keine Freizeit und kein Wochenende arbeite für weniger als mindestlohn auf Baustellen lass mich kaputt machen nur das am Ende mir die prüfung nicht gegönnt wird? Drauf geschissen. Ich fahre morgen nachhause und rufe bei meiner Firma an und provoziere die kündigung damit ich arbeitslosengeld mitnehmen kann. In dke mündliche prüfung gehe ich auch nicht. Die werden mich dort absolut schikanieren und mir der rest geben so wie es andere jungs beschrieben haben. Danach beantrage ich Bürgergeld und sehe zu das ich meine Ersparnisse irgendwie gut investiere.
7 Antworten
Die servieren garnix ab.
Entweder man besteht oder eben nicht.
Es gibt eben nur richtig oder falsch bei Prüfungen.
Da gibts kein "Ich mag dich also lass ich dich bestehen".
Lerne nächstesmal einfach besser und bereite dich entsprechend gut vor.
Mal langsam. . . Das du jetzt sauer bist ist völlig verständlich. Aber du hättest auch 10 Seiten voll schreiben können und 50 Kreuze gesetzt haben. Wenn du inhaltlich/fachlich falsch gelegen hast ist es eben falsch.
Es geht auf gar keinen Fall darum das es irgendwelche rassistischen Gründe, sowie das dir irgendwer deine Ausbildung nicht gönnt. Mit solchen Anschuldigungen musst du auch vorsichtig sein.
Und du musst jetzt auch keine Kündigung provozieren, da du die Prüfung auch noch ein zweites wiederholen kannst. ( Zur Erklärung: Abschlussprüfung, dann 1. Wiederholung, 2. Wiederholung ). So kenne ich das zumindest. Noch wäre also nichts verloren.
Dein Vorwurf des "Abservierens" ist ungerechtfertigt und vor allem unfair - vor allem, wenn Du Dies auf die rassistische Schine legst.
DU hast die Prüfung geschrieben und DU hast die schlechten Punktewerte eingefahren.
Gehe zur IHK und fordere PRÜFUNGSEINSICHT. Dann wirst Du sehen können, was Du falsch gemacht hast.
Und meines Wissens nach kannst Du dennoch durch ein ordentliches mündliches Prüfungsergebnis zu einem Abschluß kommen.
Streng' Dich gefälligst an. Das musste jeder andere auch um eine Abschlussprüfung abzulegen.
Ich verstehe, wie frustrierend das für dich sein muss, vor allem nach all der Arbeit, die du investiert hast. Bevor du alles hinschmeißt, überleg dir, ob du die mündliche Prüfung nicht doch als Chance nutzen möchtest – vielleicht kannst du damit noch alles drehen. Wenn du dich unfair behandelt fühlst, hol dir Unterstützung, zum Beispiel von einer Beratungsstelle oder der Gewerkschaft, um die Ergebnisse prüfen zu lassen. Kündige nicht vorschnell, sondern schau erst, welche Alternativen es gibt, wie Weiterbildungen oder andere Wege. Deine Situation ist schwer, aber sie bestimmt nicht dein ganzes Leben. Nimm dir etwas Zeit und entscheide in Ruhe, was für dich am besten ist.
Die haben Dich ganz bestimmt nicht abserviert, Du hast ganz einfach im Gegensatz zu anderen Prüfungsteilnehmern die Anforderungen nicht erfüllt, deswegen bist Du zu Recht durchgefallen. Das ist auch völlig i.O. so, man muß unbedingt ein gewisses Leistungsniveau aufrecht erhalten.