If Clauses Typ 3?
Aufgabe 8a) Kann mir jemand helfen?
2 Antworten
Das ist eigentlich immer nach dem selben Schema bei dem if- Satz Nimmst du immer had und das past participle also zum Beispiel bei Satz 2 if he had not noticed und beim zweiten Teil vom Satz nimmst du dann halt would und das Verb also zum Beispiel bei Satz 2 he would have called
ich sag jetzt nur das was in die Lücken kommt nicht den ganzen Satz.
- hadnˋt noticed. ;would not have called
- had spreaded; would have evacuated
- would have lost; hadnˋt reacted
- would have been; hadn’t vent
- had known; would not have worried
Hallo,
vom Vorsagen und davon, dass wir dir das machen, lernst du nichts. Dein Motto sollte Learning by doing! sein, dann klappt's auch bald mit den if-Sätzen Typ 3.
Von mir hier deshalb nur die Grammatik als Hilfe zur Selbsthilfe.
Löse anschließend erst selbst und stelle deine Lösungen dann zur Überprüfung und ggf. Korrektur hier ein, so wird ein Schuh draus.
Die if-clauses Typ 3 drücken etwas Unmögliches aus:
1.Unmöglichkeit mit Resultat in der Gegenwart.
If + past perfect, main clause would / could + infinitive
Beispiele :
If I had saved more money, I could buy a new car now. = Wenn ich mehr Geld gespart hätte, könnte ich mir jetzt ein neues Auto kaufen.
Typ 3:
2.Unmöglichkeit mit Resultat in der Vergangenheit.
If + past perfect, main clause would / could oder might + have + past participle (3. Form)
Beispiele :
If I had worked hard, I would have passed my exam. = Wenn ich tüchtig gearbeitet hätte, hätte ich meine Prüfung bestanden.
If you had hurried, you would not have missed the bus. = Wenn du dich beeilt hättest, hättest du den Bus nicht verpasst.
Die Grammatik und Übungen dazu auch im Internet unter ego4u.de und englisch-hilfen.de.
:-) AstridDerPu
Irgendwie verwirrt mich diese Grammatik..
Vielleicht hilft ja dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=S2ps3GMysm4
Danke. Ich glaube ich mache alles irgendwie falsch. Das ist echt frustrierend.
2.If he wouldn't had noticed the fire, he wouldn't have called the emergency services in time.
3. If the fire have spread to the next room, they have evacuate the whole building.
4. We probably had lost our home if the firefighters wouldn’t have react so fast.
5. My mum and dad have been at home if they wouldn‘t have go to the shops.
6. If i had knew that my cat was safe too, I wouldn’t have worry so much.
Ist da überhaupt irgendetwas von richtig?
Bevor ich dir hier noch einmal die gesamte Grammatik zu den if-Sätzen Typ 1 - 3 und auch die Merksätze hier einstelle, möchte ich dir empfehlen, dir die englischen Zeiten und deren Bildung v. a. das Present Perfect und das Past Perfect noch einmal anzuschauen.
2.4.5.if + would - Satz kaputt
3.5.have spread = Present Perfect - had spread = Past Perfect
die 3 Grundtypen von if-clauses (Bedingungssätzen) sind:
Typ 1 - auch First Conditional genannt - :
If + present tense, main clause will-future oder can / may / must + Infinitiv
Beispiele :
If he works hard, he will pass his exam. = Wenn er tüchtig arbeitet, wird er seine Prüfung bestehen.
If you don’t hurry, you will miss the bus. = Wenn du dich nicht beeilst, wirst du den Bus verpassen.
Typ 1 drückt etwas Wahrscheinliches aus .
Merke : If kann am Satzanfang oder in der Satzmitte stehen, an der Zeitenfolge ändert sich dadurch nichts. Steht If am Beginn, wird der Hauptsatz (main clause) mit einem Beistrich (= Komma) abgetrennt.
Typ 1a - auch Zero Conditional genannt - :
if + present tense, main clause present tense
für allgemeine Aussagen, Tatsachen und Naturgesetze. Bedingung ist erfüllbar.
Beispiel :
If you pour oil on water, it floats. (Naturgesetz) – Wenn man Öl ins Wasser schüttet, schwimmt es obenauf.
Typ 2 :
If + past tense, main clause would / could oder might + Infinitiv
Beispiel :
If I worked hard, I would / could pass my exam. = Wenn ich tüchtig arbeiten würde, würde / könnte ich meine Prüfung bestehen.
I If I were not lazy, I would / could pass my exam. = Wenn ich nicht faul wäre, würde / könnte ich meine Prüfung bestehen.
If I were you, I would hurry to catch the bus. = Wenn ich du wäre, würde ich mich beeilen, um den Bus zu erwischen.
Typ 2 drückt etwas Unwahrscheinliches aus
Merke :
Das past tense im if-Satz drückt nicht aus, dass die Handlung in der Vergangenheit geschieht.
Typ 3 :
If + past perfect, main clause would / could oder might + have + past participle (3. Form)
Beispiele :
If I had worked hard, I would have passed my exam. = Wenn ich tüchtig gearbeitet hätte, hätte ich meine Prüfung bestanden.
If you had hurried, you would not have missed the bus. = Wenn du dich beeilt hättest, hättest du den Bus nicht verpasst.
Typ 3 drückt etwas Unmögliches aus.
Die Grammatik und Übungen dazu auch im Internet unter ego4u.de und englisch-hilfen.de.
:-) AstridDerPu
PS: Eselsbrücken zu den Zeiten in if-Sätzen
- „Would“ macht den If-Satz kaputt. (auch: „If“ und „Would“ – Satz kaputt!)
- If and will is a kill.
- If plus would or will makes teachers ill
- Willst Du nicht die Briten schrecken, so darf kein will im if-clause stecken
Mit solchen Eselsbrücken muss man aber immer vorsichtig sein. Denn es sind immer nur die Basics, von denen es jede Menge Ausnahmen gibt!
Danke für deine Geduld mit mir.. ich bin echt zu dumm
Nein, leider nicht. Schau dir bitte noch einmal an, wie man die Zeiten bildet!
If I had known that my cat was safe too, I wouldn’t have worried so much.
Hey. Nie war die Rede davon das ich möchte das mir das jemand macht. Vielen lieben Dank :)