Ich will nicht erwachsen werden. Ich will nicht auf die 0815-Art leben. Aber was soll ich sonst tun?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Ich reiße mir ein Bein aus fürs Abitur und für ein Studium. 50%
Ich breche mein Abi ab und mache eine Ausbildung. 17%
Ich werde Bürgergeldempfänger oder Selbstversorger. 17%
Suizid.Die Option besteht ja immer. 17%
Ich gründe einen Fight Club. 0%

5 Antworten

Ich will nicht erwachsen werden.

Das kannst du aber nicht verhindern. Es ist normal erwachsen zu werden, ob du willst oder nicht. Dich fragt ja auch keiner, ob du Stuhlgang haben möchtest, das ist der Lauf der Dinge.

Ich will nicht auf die 0815-Art leben.

Dann ändere was.

Du führst das schon jetzt, weil du nichts tust. Du suchst dir keine Hobbys, keine Ziele, keine Highlights im Leben.

Das fällt nicht vom Himmel, dafür muss man was machen.

Wenn du selber wie ein kleines Kind wartest, dass andere dein Leben vorgeben und schön gestalten, wirst du ein sehr einsames trostlses langweiliges Leben haben, denn das wird keiner für dich tun.

Daher fang an Dinge auszuprobieren, gibt ihnen eine faire Zeit um sie zu testen und wenn du es nicht magst, dann schau weiter. Aber sei aktiv und nimm dein Leben in deine Hand.

Parallel kannst du auch mal mit deinem Kinder-/Hausarzt wegen Überweisung zum Psychologen sprechen, vielleicht steckt ja auch was psychisches dahinter. Falls nicht, gut dann ist das geklärt, falls doch kann man es dann angehen.

Ich will nicht erwachsen werden.

Das ist nunmal der Gang der Welt.

Ich will nicht auf die 0815-Art leben.

Das musst Du auch nicht.

Aber was soll ich sonst tun?

Nimm Dein Leben in die Hand und mach was draus. Dafür musst Du aber herausfinden, was Du möchtest, und das kannst nur Du allein tun.

Zitat: ... Ich will nicht Erwachsen werden …

Dann nehme den alten Spruch:

Ironie: Ein

„Wer nicht Alt werden will muss Jung sterben“

„Denn wer Jung stirbt ist länger Tot“

Ironie: Aus

Wort wörtlich ...

Jedenfalls, was soll ich tun, wenn ich nicht weiss, was mit mir anzufangen ist?

  1. Ein Studium wird so oder so überbewertet - lieben Gruß an Deine Mutter!
  2. Bei einer Ausbildung solltest Du Dir mal die sogenannten Rahmenlehrpläne anschauen, damit Du überhaupt weißt, was Dich in so einer Ausbildung erwartet. Hier mal ein Bespiel für einen Tischler (siehe Seite 7: https://www.kmk.org/fileadmin/pdf/Bildung/BeruflicheBildung/rlp/Tischler.pdf)
  3. Nach einer Ausbildung könntest Du immer noch studieren
  4. Deine momentane Entscheidungslosigkeit, die Du selbst als Unreife bezeichnest, ist eine Phase. Du könntest also, um Zeit zu gewinnen, nach dem Abitur ein FSJ, oder BFD machen. Du könntest auch erstmal eine Zeit lang jobben. Nur abhängen und Spielkonsole wäre nicht so toll im Lebenslauf.
  5. Manchmal braucht es Zeit, seinen Weg zu finden. Konzentriere Dich auf den Schulabschluss und mach Dein Abitur - der Schnitt ist völlig egal! Nach dem Abitur werden alle Karten neu gemischt und ein NC-Fach strebst Du ja momentan nicht an.
  6. Mit dem Fokus auf das Abitur nimmst Du Dir zunächst den Druck, für die Zeit danach. Es gibt so viele Möglichkeiten, die Dich unterstützen können , zum Beispiel eine weitere Fremdsprache lernen, nach dem Abi erstmal zu jobben, um Geld zu verdienen, berufsorientierte Praktika für 6 - 8 Wochen zu absolvieren.

So wie Du es schreibst, ist um Dich herum ein Umfeld entstanden, das Du als "Druck" empfindest. Dein Umfeld möchte eine direkte berufliche Entscheidung. Du bist noch nicht so weit. Als geh' die oben genannten Punkte durch und überleg Dir, was Du machen könntest, ohne sofort - planlos - in eine Ausbildung oder in ein Studium zu gehen. Das sogenannte GAP-Year - unter Berücksichtigung der oben genannten Punkte kann Dir helfen, Zeit zu gewinnen!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Coaching und Berufsberatung

So eine Einstellung ist unreif und kindisch. Jeder wird erwachsen, und wenn du dich weiter wie ein 13jähriges Kind benehmen willst, kannst du das gern tun, darfst aber nicht erwarten, dass dich Menschen dann für voll nehmen.

Und wenn du kein 0815-Leben (was genau soll das bitte sein?) leben willst, dann mach eine exzellente Ausbildung, dann steht dir alles offen. Werde Ozeanologe oder Astronaut, Drehbuchautor oder Regisseur. Das sind alles keine 0815-Leben, sondern aufregende und interessante Tätigkeiten.


Primepidi 
Fragesteller
 02.10.2023, 17:27

Vielleicht haben Sie nicht ganz verstanden worauf ich hinauswollte.Ich sehe keinen Sinn dahinter 40 Jahre zu arbeiten und dann in Rente zu gehen.Ich bin zwar dazu bereit zu arbeiten, aber es ist mir gleich ob ich sofort abtrete. Ich bin mir sicher, dass ich damit nicht allein bin. Ich hätte schreiben sollen, dass ich gerne konstrucktive Kritik hätte. Wenn Sie genau gelesen hätten, dann hätten Sie gewusst, dass ich Antworten von Ihrer Art schon oft genug gehört habe. (Nichts für ungut, aber ich fand das nicht hilfreich...)

1
SeniorSteward  02.10.2023, 17:29
@Primepidi

Dann bleib Hartzer wenn dir das mehr Zufriedenheit im Leben gibt. Dass eine Arbeit und ein Beruf auch Berufung sein können - denn daher kommt der Name - ist dir offensichtlich fremd, oder wie? Und wer sein Hobby zu seinem Beruf macht, muss für den Rest seines Lebens nie wieder "arbeiten", weil es immer Hobby ist.

1
Primepidi 
Fragesteller
 02.10.2023, 17:31
@SeniorSteward

Können Sie mir Ihr Beispiel geben? Oder einen anderen Fall, falls es Ihnen zu privat wird?

0
SozialerKontakt  02.10.2023, 17:31
@Primepidi

Du bist damit nicht allein, hör nicht auf die. Du bist nur insofern allein, dass du eventuell hochintelligent bist oder zumindest das System durchschaust. An 40 Jahren für einen reichen Unternehmer arbeiten, der dich nur ausbeutet, ist tatsächlich nichts sinnvoll und es ist kein Wunder, wenn man das nicht möchte. Man hat ja nur ein Leben.

1