Ich fühle mich so schlecht?

4 Antworten

Wie wäre es, wenn du versuchst, dich emotional etwas weniger in die Situation hineinzusteigern? Erkläre ihm stattdessen ruhig, dass es dir lediglich darum geht, ihm eine Freude zu bereiten, und dass es für dich keine Rolle spielt, dass das Geschenk teuer war. Teile ihm auch mit, dass er sich keine Sorgen machen soll, sondern das Geschenk einfach annehmen und sich darüber freuen kann. Sollte er dennoch weiterhin irritiert oder genervt reagieren, könntest du ihm verdeutlichen, dass es für dich selbst ebenfalls ein Geschenk ist, wenn er Freude daran hat und es mit Begeisterung nutzt.


Schachpr0fi  30.11.2024, 16:22

Dass sie ihm eine Freude machen wollte und dass das Geschenk teuer ist, wusste er bereits beides. Er hat sich als Mann falsch verhalten. Sie braucht überhaupt nichts tun, weil es sein Fehlverhalten ist. Das ist ein typisches Beispiel wo wir Männer uns mehr bemühen müssen, unsere Frauen besser zu behandeln.

Wie wäre es damit, die Situation als das zu nehmen, was sie ist? Ein dummer Zufall. Mach dir doch nicht so viel Gedanken darüber, das ist jetzt eben passiert und er weiß jetzt drei Tage früher, was er an seinem Geburtstag geschenkt bekommt.

Wenn er sauer ist, kannst du ihm ja z.B sagen, dass du ihm diesen besonderen Wunsch erfüllen wolltest, weil du ihn unfassbar liebst und er dir auch viel bedeutet und so.

Wenn ihr einen etwas schwarzen Humor habt, kannst du ihm ja mit einem Augenzwinkern auch sagen, dass er das Geschenk gerne abarbeiten kann🤣😉

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Paarcoach im Nebenberuf seit 2020

Schachpr0fi  30.11.2024, 16:06

Klar super Strategie, einen toxischen Freund mit noch mehr Liebe zu überschütten und sich dafür rechtfertigen zu müssen, warum man anderen ein Geschenk macht!

FlipperNRW  30.11.2024, 16:10
@Schachpr0fi

Hast du gelesen, dass das Geschenk für ihn ist und nicht für jemand anderen?

HabibiIsLife  30.11.2024, 16:12
@Schachpr0fi

An welcher Stelle in der geschilderten Situation erkennen Sie ein toxisches Verhalten des Freundes? Seine Reaktion scheint lediglich Ausdruck von Genervtheit darüber zu sein, dass sie ihm ein teures Geschenk gemacht hat. Dafür können verschiedene Gründe in Betracht gezogen werden: Möglicherweise befindet sie sich in einer angespannten finanziellen Lage und er möchte nicht, dass sie zusätzliches Geld für ihn ausgibt. Es könnte auch sein, dass er sich generell unwohl fühlt, wenn ihm kostspielige Geschenke gemacht werden. Nichts in der vorliegenden Schilderung weist eindeutig auf ein toxisches Verhalten hin.

Schachpr0fi  30.11.2024, 16:16
@HabibiIsLife

Sie fühlt sich extrem unwohl und beschreibt mehrmals, dass sie "versagt" hat und dass er mehr wütend ist, als er sich freut und dass er es sich "wenn dann selbst gekauft hätte etc." - hier steht nichts von kurzer Genervtheit, sondern von harscher Kritik, die völlig unangebracht sind. Das sind typische Anzeichen von einem Narzissten, der immer unzufrieden an anderen rumnörgelt und keine echte Dankbarkeit zeigen kann und sich sowohl beschwert wenn er keine Ps5 bekommt, als auch, dass er eine Ps5 bekommt. Eine passende nicht-toxische Reaktion wäre "Schatz, das ist lieb, aber meinst du nicht, das ist zu teuer?" und nicht ein Fertigmachen des eigenen Partners. Wenn du solche Tendenzen auch bei dir selbst entdeckst, würde ich dir ebenfalls eine Therapie empfehlen.

FlipperNRW  30.11.2024, 16:23
@Schachpr0fi

Sehr gewagt einen Menschen aufgrund einer einzigen Situation als Narzissten zu bezeichnen. Sind sie zufällig Psychologe oder haben eine psychologische Ausbildung? Falls nicht, würde ich mich mit solchen Einschätzungen ganz gewaltig zurückhalten.

Schachpr0fi  30.11.2024, 16:28
@FlipperNRW

Ich habe die Person nur so beschrieben und nicht als etwas diagnostiziert. Ich habe eine solche Person in der Familie und beschäftige mich mit Psychologie und Psychotherapie, ja. Die Studiumsdauer ist mir etwas lang, deswegen überlege ich noch, ob ich das final machen werde. Ich kenne die Person nicht, ich rate nur zur Vorsicht, dass es sich bei der Person um einen Narzissten handeln kann. Das lese ich vor allem daran ab, wie schlecht sich die Person fühlt. Das kann auch auf eigener Unsicherheit basieren, aber meistens steht doch ein recht cholerischer, unzufriedener Partner dahinter.

Das hier ist ein Meinungsforum, wieso um alles in der Welt sollte ich mit meiner Meinung "vorsichtig" umgehen? Um den Täter zu schützen? Du meinst so wie der Täter das Opfer geschützt hat? Es ist eine echt absonderliche gesellschaftliche Entwicklung, wie jeder immer penibelst genau Täter vor Falschzuschreibungen schützen möchte, aber Opfer völlig waghalsig kritisiert, belehrt etc. - sie hat Gefühle und es liegt wohl eher an ihm, sie zu beruhigen und nicht an ihr IHN zu beruhigen. Eine komplett perverse Herangehensweise.

Jeder Normalverdiener würde sich Gedanken über die Kosten machen. Logisch!