ich (erwachsen) kann nicht verlieren :-( Ist das normal?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

normal ist das nicht. verlieren gehört im leben genauso dazu wie zu gewinnen. wer ein schlechter verlierer ist hat ein problem sich im leben zurecht zu finden. wer nicht verlieren kann, der gilt auch als rechthaberisch und selbstherrlich. das sind genau die menschen die keine freunde haben. deinem kind kannst du vielleicht noch vorgaukeln dass du verlieren kannst. bei erwachsenen wirst du diese fassade nicht aufrecht halten können.


jimmini 
Beitragsersteller
 16.07.2010, 11:17

Trifft genau zu (leider;-)

krassealte  16.07.2010, 11:20
@jimmini

aua. das ist schlimm. :-((

so ganz alleine ohne freunde ist das leben ein einziges disaster. vor allem, niemanden zum sprechen und keinen an dem man sich auch mal anlehnen kann. ich hoffe für dich, dass sich das ändert.

jimmini 
Beitragsersteller
 16.07.2010, 11:48
@krassealte

Freunde hab ich schon, aber nur für die Not, nicht zum Vergnügen ;-) Viel Arbeit und viele Umzüge tun ihr übriges dazu. Aber kommt schon.

Schmankerl  16.07.2010, 16:37
@jimmini

hat über vierzig freunde, wird mit daumenapplaus und komplimenten sonder zahl überhäuft . ja, rechthaberisch,nachtragend, selbstverliebt, immer das letzte wort haben müssend. . mensch, ärgere dich nicht. willst reden ?

jimmini 
Beitragsersteller
 16.07.2010, 17:49
@Schmankerl

schmankerl@ nein, ich bin nicht nachtragend. Das nun nicht. Wem auch? Ist ja keiner mehr da wenn ich nachtragen möchte :-))

Schmankerl  16.07.2010, 18:19
@jimmini

ok , ok, ok, leg´ dann mal die karten auf den tisch. aber ein frisches päckchen .. und ein fläschchen glenfiiddich.

Ist bei mir genauso. Da kann man nix machen, außer sich zwingen, es entspannter zu sehen. Aber wenn das nicht geht, isses auch nicht so schlimm. Sieh's positiv: Du bist eben besonders ehrgeizig

Das kenne ich zu gut, bei Mensch ärger dich nicht oder Memory gewinnt meine Tochter sehhhhr oft, zu oft für meinen Geschmack, und es wurmt mich schon, ich verliere eben auch ungern, ich denke es ist nicht unnormal, solange man kein schreikrampf und wutausbrüche bekommt.

das kann man so nicht beantworten. die frage ist nicht ob es "normal" ist, die frage ist eher ..inwieweit belastet dich sowas?

belastet es dich und schränkt es dich auch teilweise in deinem tun ein dann wirds "abnormal".

das ganze runterfressen ist auch eine belastung. jetzt viell. noch nicht aber irgendwann wirds zu einer. es nicht nach aussen zeigen bedeutet ja nicht es im griff zu haben.

ausserdem ist das "nichtverlierenkönnen" im spiel ja nur ein synonym fürs ganze verhalten und einstellung im leben. und im leben wird man oft verlieren...(partner verlässt dich, jemand stirbt...usw. all das fällt auch unter verlieren )und ab da wird es dann wirklich kritisch.

ob es "behandelnswert" ist oder nicht mußt du selbst wissen. möglicherweise durch verhaltenstherapie. oder du bekommst selbst eine andere einstellung zu dem ganzen.

Ist denke ich normal, kommt schließlich auf deinen Charakter an. Sieh es doch positiv: deine Kinder freuen sich, wenn sie Spiele gewinnen, sie wären viel trauriger, wenn sie verlieren, also machst du ihnen eine Freude :-)