"Ich dich auch" als Antwort auf "Ich liebe dich"?
Hallo zusammen,
mittlerweile bin ich ein Jahr mit meinem Freund zusammen. Es ist sehr schön, jedoch hat er mir noch nie "Ich liebe dich" gesagt... Wenigstens nicht direkt. Heute habe ich mich endlich getraut ihm "Ich liebe dich" zu sagen, bei einem romantischen Spaziergang an einem See. Seine Antwort war "Ich dich auch"... Das hat doch aber nicht den gleichen Wert, oder bin ich zu empfindlich? 😔
Hoffentlich ist die Frage nicht zu naiv, aber ich muss die ganze Zeit darüber nachdenken
LG Tina
14 Antworten
Also ich würde sagen dass er einfach ein bisschen schüchtern ist. Vielleicht wüsste er nicht was er in der Situation sagen soll Und hat einfach das erstbeste gesagt was ihm in den Sinn kam
Mach dir da nicht so viele Gedanken, ein einfaches "Ich dich auch" kann für ihn auch sehr romantisch klingen währen du dir denkst "Wieso antwortet er sowas? Hab' ich Iwas falsch gemacht?" Männer können echt unsensibel sein, also mach dir nichts drauß :)
Hallo :)
Also ich persönlich finde überhaupt nicht, dass du zu empfindlich bist! Ganz im Gegenteil, ich kann absolut verstehen, dass du darüber nachdenken musst. Auch ich finde, ein direktes „Ich liebe dich“ ist noch einmal auf einer anderen Stufe als die simple Erwiderung „Ich dich auch“ - zum einen fehlt bei Letzterem nämlich die Initiative und zum anderen schwingt ja allein in dem Wort „liebe“ nochmal eine ganz besondere, bindende Bedeutung mit, die bei dem „Ich dich auch“ einfach wegfällt.
Allerdings würde ich mir an deiner Stelle trotzdem keine solchen Sorgen machen bzw. nichts Großes dabei denken. Klar ist es nachvollziehbar, dass du jetzt gerne sofort auch eine direkte Liebesbekundung seinerseits hören würdest, nachdem du dich endlich geöffnet hast. Aber Menschen sind eben unterschiedlich und brauchen für so etwas auch unterschiedlich lange - für ihn ist der Zeitpunkt anscheinend einfach noch nicht gekommen. Und da man Gefühle nicht erzwingen kann, würde ich einfach mal abwarten - du willst ihn ja nicht drängen und dadurch u. U. sogar eure Beziehung unnötig mit einem gewissen Druck verbinden. Außerdem darfst du nicht vergessen, auch du hast ein ganzes Jahr lang gebraucht, bis du dich offenbaren konntest - das ist natürlich vollkommen in Ordnung, denn wie gesagt, jeder hat da eine andere “Hemmschwelle”. Aber genau das ist ja bei euch der Punkt; dein Freund braucht eben noch ein bisschen länger Zeit als du, bis er von sich aus “Ich liebe dich” zu dir sagt, denke ich. Gib ihm die Zeit, dann kommt das irgendwann schon noch! Und bis dahin musst du dir wirklich keine Sorgen machen - wer ein ganzes Jahr mit dir zusammen ist und eine Liebesbekundung zumindest indirekt erwidert, der hat schon wirklich tiefe Gefühle für dich. Sorgen müsstest du dir allenfalls machen, wenn er Reißaus genommen hätte ;)
Oh nein, ich hab mich verklickt! Natürlich ist die Nachricht sehr hilfreich 🙈
Nein bist nicht zu empfindlich, manchmal wünscht man sich eben mehr...
Aber das hat nichts zu bedeuten, es gibt viele Männer wo ständig ich liebe dich sagen, aber es nicht wirklich so meinen oder es im Alltag zeigen.
Außerdem ist jeder anders, manche finden es zu kitschig, manche finden es unangenehm, manche denken sich das die Person das sicher schon weiß z.b.
Aber wenn er dir im Alltag oder auch sonst zeigt das er dich liebt und du es auch fühlst, musst du dir darüber keine Gedanken machen. 🌼
Mein Freund sagt nur gaaanz selten ,, ich liebe dich auch‘‘ obwohl ich ihm schon mehrmals gesagt habe das ich das so lustlos und so lieblos klingend finde. Aber ich erfreue mich immer wenn dann mal ein ,, ich liebe dich auch‘‘ kommt.
Klar jeder Mensch ist anders aber trotzdem kann man doch wenn man dem Partner schon ich liebe dich sagt auch ich liebe dich auch zurück sagen.
anders wäre es ja wenn man dem Partner nur lieb dich sagt das man darauf dann mit ich dich auch antwortet.
oder wie seht ihr das ?
Misst du da nicht mit zweierlei Maß? Einerseits erwartest du, andererseits hast du selbst ein Jahr gebraucht um diesen Satz so aussprechen zu können.
Ihr seid seit einem Jahr zusammen. Keiner von euch hat bis "heute" diesen Satz direkt ausgesprochen. Möglicherweise umschrieben, oder aufgeschrieben, oder in einer anderen Sprache als Deutsch..... aber eben nicht diese drei Worte.
Du bist den ersten Schritt gegangen, er hat eine völlig legitime/ übliche Antwortmöglichkeit gewählt. Möglicherweise war er überrascht, weil er das so nicht gewohnt ist von dir.
Ein "Ich dich auch" ist einem "Ich liebe dich auch" eigentlich ebenbürtig. Die Aussage hat den gleichen Sinn, nur ist ein "ich dich auch" lediglich um ein Wort verkürzt.