Ich brauche dringend hilfe?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Aufgabe a:
a2 = b1 / tan(α2)
a2 = 20 / tan(22)
a2 = 20 / 0,4040262
a2 = 49,5017 m
a = b1 / tan(α)
a = 20 / tan(9)
a = 20 / 0,1583844
a = 126,2750 m
a1 = a - a2
a1 = 126,2750 - 49,5017
a1 = 76,7733 m
Die Breite der Donau beträgt 76,77 m

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Die Aufgabe b wird wohl wie folgt berechnet.
Aufgabe b:
a1 = c1 * sin(α)
a1 = 110 * sin(22)
a1 = 110 * 0,37460659
a1 = 41,2067 m
b1 = Wurzel aus (c1² - a1²)
b1 = Wurzel aus (110² - 41,2067²)
b1 = 101,9902 m
a2 = b1 * tan(α2)
a2 = 101,9902 * 1,1106125
a2 = 113,2716 m
a = a1 + a2
a = 113,2716 + 41,2067
a = 154,4783 m
Die zurückgelegte Strecke beträgt 154,48 m
