ich brauch einfach wen zum ausheulen?
Hallo Leute,
ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht (naja nicht ganz, ich habe eine Prüfung nicht bestanden und wegen meinem Stress den ich sonst noch habe auf die Mündlichen verzichtet, ich werde im Herbst alles machen. Ich hatte während der Schule einen Job, der mir wirklich sehr viel Spaß gemacht hat. Ich war viel lieber dort als in der Schule oder zu Hause. Leider arbeite ich aufgrund von schlimmen Anschuldigungen nicht mehr dort. Seitdem ich nicht mehr arbeite, bin ich nur mehr zu Hause. Wirklich Freunde habe ich nicht und mein Freund ist gerade beim Bundesheer, also sehen wir uns nur einmal wöchentlich. Ich hatte heute einen Probetag bei Starbucks aber ich wurde eingeschüchtert, eine Mitarbeiterin, die allerdings gekündigt hat, meinte zu mir ich soll es mir überlegen, ob ich da wirklich arbeiten möchte und mir etwas anderes suchen. Es war auch ziemlich anstrengend heute für mich da ich leicht erkältet bin und sehr erschöpft. Ich möchte einfach wieder einen Job haben, damit ich raus von zu Hause kann und ich mich ablenken kann. Ab Oktober habe ich dann vor zu studieren, aber selbst da bin ich mir nicht wirklich schlüssig. Will ich wirklich studieren? Oder wäre ein Vollzeitjob besser damit ich ausziehen kann und heilen kann. Ich weiß es nicht und ich bin sehr überfordert.
2 Antworten
Es tut mir leid zu hören, dass du dich überfordert fühlst.
Wenn du dich ablenken möchtest und aus dem Haus kommen willst, könntest du nach Jobs suchen, die dir Spaß machen und dich interessieren. Vielleicht gibt es in deiner Nähe Teilzeitjobs oder Gelegenheitsarbeiten, die du ausprobieren könntest. Es gibt viele verschiedene Berufe, die für Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Fähigkeiten geeignet sind.
Studium oder Vollzeitjob. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Ein Vollzeitjob könnte dir finanzielle Unabhängigkeit bieten und dir helfen, auszuziehen. Auf der anderen Seite kann das Studium eine großartige Möglichkeit sein, neue Fähigkeiten zu erlernen und deine beruflichen Perspektiven zu erweitern. Denke darüber nach, was für dich langfristig am besten ist und welche Ziele du verfolgst.
Es ist wichtig, dass du nicht allein damit umgehst. Sprich mit Freunden, Familie oder einem Berater über deine Gedanken und Gefühle. Manchmal hilft es, wenn man sich ausspricht und Ratschläge von anderen erhält.
Denke daran, dass es okay ist, sich unsicher zu fühlen. Gib dir Zeit, um herauszufinden, was für dich am besten ist. Du kannst dich immer noch für einen Weg entscheiden und später deine Entscheidung anpassen, wenn du merkst, dass es nicht das Richtige für dich ist.
Hallo,
also...das abi würde ich an deiner stelle auf jeden fall machen, du bist schon so weit gekommen.
geh zur berufsberatung bzw. es gibt auch coaches, die auf sowas spezialisiert sind oder auch das buch von Barbara Sher "ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste was ich will" kann ein anfang sein.
Ja mein Abi werde ich auf jeden Fall machen. Ich habe für diese Schule jahrelang Geld gezahlt und ich will dann nicht ohne nichts da rauskommen