Ich bin jetzt 18 ich wollte wissen rufen die Lehrer noch in Dubei den Eltern an wenn man nicht hingeht?
Berrufsschule
3 Antworten
Wie so oft üblich hängt das vom Bundesland ab. Schau dir z.B. mal die Situation in Bayern an
https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayEUG-75
Die Schule ist verpflichtet, die Erziehungsberechtigten, bei volljährigen Schülerinnen und Schülern vor Vollendung des 21. Lebensjahres auch die früheren Erziehungsberechtigten, möglichst frühzeitig über wesentliche, die Schülerin oder den Schüler betreffende Vorgänge, insbesondere ein auffallendes Absinken des Leistungsstands, schriftlich, aber nicht in elektronischer Form zu unterrichten. 2Ist eine Benachrichtigung unterblieben, so kann daraus ein Recht auf Vorrücken nicht hergeleitet werden.
https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayEUG-88
(4) 1Über getroffene Ordnungs- und Sicherungsmaßnahmen sind zu unterrichte
die Schülerin oder der Schüler,
die Erziehungsberechtigten,
die früheren Erziehungsberechtigten bei Maßnahmen nach Art. 86 Abs. 2 Nr. 3 bis 12 und Art. 87, solange die Schülerin oder der Schüler noch nicht das 21. Lebensjahr vollendet hat,
das zuständige staatliche Schulamt bzw. die zuständige oder nächstgelegene Berufsschule bei Ordnungsmaßnahmen nach Art. 86 Abs. 2 Nr. 10, solange die Schulpflicht besteht,
die Schulaufsichtsbehörde, die Polizei, der örtliche Träger der Jugendhilfe und die Beratungslehrkräfte bzw. Schulpsychologen bei Sicherungsmaßnahmen nach Art. 87 Abs. 1.
Diese Regelung hat auch eine Klage vor dem Bayerischen Verfassungsgericht überstanden.
https://www.bayern.verfassungsgerichtshof.de/media/images/bayverfgh/13-vii-02_11-vii-03entsch.pdf
Ist bei mir schon länger, aber wenn du das öfter machst, rufen die eher im Ausbildungsbetrieb an.
Das kann passieren um abzuklären, dass nichts passiert ist. Auch wird der Ausbildungsbetrieb informiert.