Hundekrankenversicherung: OP- oder Vollschutz?

1 Antwort

Eine OP oder komplettversicherung macht gerade heutzutage für einen hund durchaus sinn. die kosten der bahandlungen sind bei den tierärzten immens gestiegen. war vor einigen jahreneine normale behandlung gegen durchfall 30 bis 50 euro fällig, so liegst du heutzutage gerne bei 120 euro. es kommt natürlich auch darauf an ob du ländlich zum tierarzt gehst,da kommst du immernoch mit 40- 50 euro davon, jedoch in den größeren städten liegt man gerne bei um die 100 euro. ebenso sind die diagnosemöglichkeiten heutzutage auch bei weitem besser (z-b- mrt ct labor ect ) kosten jedoch auch richtig geld.
hatte ich vor jahren für eine magendrehung noch ca 600 und im notdienst 800-900 bezahlt so lag die letzte magendrehung incl hospitalisierung und natürlich nachtzuschlag ( sowas passiert grundsätzlich sonntags und wenn die regulären öffnungszeiten vorbei sind) bei 1960 euro.das war voriges jahr.
wenn du eine op oder krankenversicherung ins auge fasst, so mache dich vorher schlau im netz. nicht nur nach dam preis schauen ,sondern viel wichtiger nach den vertragsbedingungen.also bevor du unterschreibst das kleingedruckte also den kompletten versicherungsvertrag im vorfeld zuschicken lassen. nur dort steht nähmlich drinn was die jeweilige versicherung übernimmt, in welchen höhe und in welchem fall.
und alles in ruhe zuhause vergleichen.
und selbst dann gibt es noch unterschiede. wenn du deine versicherung benutz hast kann es dir passieren das dich die versicherung kündigt.
meine empfehlung ist die agilia , die hat recht umfangreiche konditionen und du fliegst nicht raus.
viel glück bei der suche