Hisense 65U7NQ 164cm vs LG OLED65B4ELA?

2 Antworten

Ich würde zunächst einmal im Geschäft beide Geräte ausprobieren, z.B. wie die Programme gespeichert werden und ob/wie man sie sortieren kann. Und das sollte möglichst intuitiv geschehen, Anleitungen helfen bei solchen Geräten erfahrungsgemäß ohnehin kaum weiter.

Ich hatte letztens den Fall, dass mein Vater (85) ein neues Gerät von Hisense kaufte bzw. kaufen ließ. Man startete den Sendersuchlauf und gab meinem Vater anschließend eine Liste, wo er seine Lieblingssender finden konnte. Anstatt also nur auf P+ und P- zu drücken, um durch seine Lieblingssender zu zappen, musste er ständig 3-stellige Programnummern eingeben.

Also habe ich mich mit dem Problem befasst. Es dauerte 2 Stunden, bis ich wusste, dass man Sender nur sortieren kann, indem man sie der Reihe nach in eine Favoritenliste schiebt. Hat man sich vertan und bemerkt den Fehler zu spät, dann muss man den betreffenden Sender und alle nachfolgenden erst einmal wieder löschen, bevor man fortfahren kann. Am Ende dauerte es eine weitere Stunde, bis ich die Programmplätze 1 bis 48 so sortiert hatte, dass mein Vater es einfach hatte.

Was ich damit sagen will: Aus meiner Sicht ist Hisense schon mal kein guter Hersteller.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

OLED Displays bestehen aus mikroskopisch kleinen organischen LEDs die selbst in verschiedenen Farben leuchten können. In ihrer Gesamtheit entsteht daraus dann das Bild welches du siehst.

Alle anderen Displays bestehen aus einer Matrix von flüssigkristallen welche eine Hintergrundbeleuchtung blockieren. Die verschiedenen Marketing Begriffe wie QLED oder Mini LED beziehen sich dabei nur auf die Art der Hintergrundbeleuchtung und werden teilweise (QLED) bewusst gewählt um Käufer zu verwirren.

Das Problem ist dass die flüssigkristalle nicht das komplette Licht blockieren, weswegen schwarze Flächen immer grau aussehen. OLED hingegen schaltet schwarze Bereiche einfach ab und die sind dann wirklich schwarz. Moderne LCD Bildschirme versuchen sich dem anzunähern indem die Hintergrundbeleuchtung in dunklen Bereichen abgedunkelt wird, was an Kontrastkanten (helles Objekt auf schwarzem Hintergrund) dann zu noch auffälligeren Halos führt, also zu Lichthöfen um Helle Objekte herum.

Bild zum Beitrag

Darum würde ich, wenn es ins Budget passt, immer zu einem OLED Display raten.

 - (LED, Smart TV, 4K)