Hip dips weg bekommen wie?

3 Antworten

Das ist in deiner Genetik festgelegt.

Man kann es nicht "wegtrainiere", aber das wäre m.E.n. auch unnötig...

Eine Sanduhrsillhouette hätten viele gerne: Eine schmale Taille und dann eine runde Kurve aus Po und Hüften.
Doch Moment – so rund ist diese Kurve bei vielen Frauen gar nicht. Genau in der Mitte, dort wo die Hüfte endet, haben nämlich viele Frauen eine winzige Einkerbung: Eine sogenannte „Hip Dip“ (deutsch: Hüft-Delle). Die verbreitet sich aktuell rasend schnell im Netz und ist der neueste „Körper-Hype” auf Instagram nach Thigh Gap oder Bikini-Bridge.
Dabei sind Hip Dips ganz natürlich, erklärt Schönheitschirurg  Dr. Karl Schuhmann: „Hip Dips“ sind vollkommen normal. Ob eine Veranlagung dafür besteht, kommt rein auf den Körperbau – genauer gesagt auf die Größe des Beckens bzw. Hüftknochens – an. Die Einkerbungen können weder durch eine Gewichtsabnahme noch durch Sport entfernt werden.
Übr igens: Auch Männer haben „Hip Dips“. Bei Frauen sind diese lediglich sichtbarer, weil die weibliche Hüfte im Allgemeinen breiter ist.“

https://www.bild.de/lifestyle/mode-beauty/instagram/instagram-trend-hip-dips-52523758.bild.html

Dennoch – und obwohl die Hip Dip nur bei genauem Hinschauen zu sehen ist – empfinden viele Frauen die Delle als Makel. Im Internet gibt es dutzende Foren, in denen Frauen fragen, wie sie die Einkerbung wegbekommen. Der Grund: Sie wollen eine Sanduhr-Figur und keinen „Knick“ in der Silhouette. In tausenden Beiträgen und Videos wird gezeigt, wie man angeblich die Hip Dip mit Sportübungen verschwinden lassen kann.
Das b ringt natürlich in den meisten Fällen nichts – deswegen lösen einige Frauen das Problem sogar mit einer Schönheits-OP. Schuhmann: „Bei dem chirurgischen Eingriff wird Fett in den Bereich der Einkerbung eingebracht, um so die Silhouette abzurunden.“
Eine Alternative wäre, die kleine Delle einfach anzunehmen. Genau diese Meinung verbreitet sich seit einigen Wochen im sozialen Netzwerk Instagram. Dort wird die Hip Dip gefeiert!

So ist das eben. manche haben sie, andere nicht.

Ist überhaupt kein Problem.