Hilfe in Musik?
Kann jemand mir bitte helfen?
1 Antwort
Kennst du die römischen Zahlen?
- I
- II
- III
- IV
- V
- VI
- VII
Die achte Stufe wäre wieder die Tonika und es wiederholt sich.
Jetzt wähle einen Dur-Akkord als Tonika (= I) aus und zähle die zu der Tonart gehörende Tonleiter aufwärts. Die Akkorde I, IV, V sind Dur, die Akkorde II, III, VI sind Moll und der Akkord auf der Stufe VII ist vermindert bei einer Dur-Tonart.
Beispiel C-Dur
I C-Dur
II d-Moll
III e-Moll
IV F-Dur
V G-DUR
VI a-Moll
VII h vermindert
Nimm daraus die Akkorde aus der angegebenen Akkordfolge.
Notiere die Akkorde dann im Notensystem. Bei einem vierstimmigen Satz ist unten der Basston. Als oberster Ton ist ein Akkordton und darunter kommen die anderen beiden Akkordtöne. Mit Stimmführung könnte gemeint sein, dass die obersten Töne so gewählt werden sollen, dass es nicht so große Sprünge gibt. Im besten Fall bewegt sich die Stimme nur um eine Sekunde oder bleibt gleich. Außerdem sollte es keine Quint- oder Oktavparallelen geben, d.h. wenn zuvor zwischen zwei Stimmen eine Quinte bzw. Oktave war, sollte bei dem nächsten Akkord da keine Quinte bzw. Oktave mehr sein.
Frag gerne nochmal genauer nach. Mir war nicht klar an welcher Stelle es genau Probleme gibt.