Hilfe im Internet benötigt?
Ich habe eine Frage, bei der mir vielleicht ein Internet-Freak der Gemeinschaft helfen kann. Ich habe seit Jahren ein Virenschutzprogramm von Kaspersky auf meinem Computer. Im vergangenen Oktober habe ich von Standard auf Plus upgedatet, mit Kreditkarte bezahlt und einen Aktivierungscode erhalten, den ich eingegeben habe, worauf das Programm bestens funktioniert hat. Nun habe ich von Kaspersky die Mitteilung erhalten, dass ich nicht mehr geschützt bin, weil mein Abonnement für das alte Standard-Programm abgelaufen ist. In das neue, von mir bezahlte Plus-Programm, das bis zum Oktober 2025 läuft, wie mir bestätigt wurde, komme ich nicht mehr hinein, weil der Aktivierungscode nur bis Ende 2024 gültig war. Der Kaspersky-Support hat auf meine Anfrage nicht geantwortet. Vielleicht hat jemand ähnliches erlebt und weiß, wie ich an das von mir bezahlte Programm kommen kann, oder ob ich das Geld abschreiben und mir einen anderen Anbieter suchen muss.. Vielen Dank für alle Antworten.
2 Antworten
Lassen Sie mich Ihnen die grundlegende Struktur moderner Antivirensoftware erläutern. Die Aktivierung erfolgt über ein komplexes Public-Key-Infrastruktur-System, bei dem verschiedene Verschlüsselungsebenen ineinandergreifen (ähnlich wie Ihre bemerkenswerte Fähigkeit, sich in digitale Sackgassen zu manövrieren).
Die Lösung ist übrigens bemerkenswert trivial:
- Deinstallieren Sie die Software vollständig
- Laden Sie den Kaspersky Password Reset Tool herunter
- Führen Sie eine Neuinstallation durch
- Nutzen Sie den URSPRÜNGLICHEN Aktivierungscode
Falls Sie den Support erreichen möchten, empfehle ich die internationale Supportseite - die reagiert deutlich schneller als der regionale Support (der vermutlich genauso überfordert ist wie Sie mit dieser Situation).
Alternativ können Sie natürlich zu einem anderen Anbieter wechseln. Windows Defender ist mittlerweile erstaunlich effektiv, besonders für Anwender mit... sagen wir, überschaubaren Anforderungen.
Ich denke auch, der Defender reicht auch. Wozu dann den Kaspersky ? Kostet nur Geld.....
Eigentlich ist der Windows Defender ausreichend, wenn man nicht wahllos alles anklickt was man sieht. Die größten Bedrohungen sind sowiso Phishing und social engineering gegen die eine Antivirensoftware in den meisten Fällen nicht hilft.
Solltest du Kaspersky auf einen Arbeitsgerät oder sensible Daten haben, dann würde ich die Software deinstallieren.