Hilfe Damenbart?
Also, vorneweg: die Frage ist ernst gemeint und es wäre nett wenn ich keine blöden Kommentare unter diesem Beitrag finde.
Ich bin w/20 Jahre alt und mir ist heute beim näheren Betrachten im Spiegel aufgefallen, dass ich voll den Damenbart bekommen habe. Nicht direkt in der Mitte, sondern an den Seiten oberhalb der Lippe. Von weitem sieht man es nicht, aber von nahem fällt mir das total auf und mich stört es ungemein. Die Haare sind zwar blond, aber man sieht sie halt dennoch. Warum wachsen mir da überhaupt auf einmal Haare? Könnte es an den Hormonen liegen? Kann man da was machen?
Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen: Wie bekomme ich das weg!?!? Rasieren auf gar keinen Fall-, ich will nicht dass die Haare noch „dicker“ wirken. Weg zupfen? Wachsen? Einfach lassen?
Hat jemand irgendwelche Tipps??
5 Antworten
damenbart ist meistens eine folge von einem mehr oder weniger starken testosteron-überschuss. frag mal deinen haus- oder frauenarzt, ob hormone (östrogene) helfen können.
Waxen würde ich, auch wenn es wahrscheinlich mega weh tut an der Oberlippe, oder einfach wuchern lassen😂
Ich kannte eine Frau flüchtig, die einen stärkeren "Bartwuchs" im Gesicht hatte, als ihr Mann. Der dritte Hautarzt, den sie aufsuchte, konnte sie durch eine gründliche Behandlung endlich wieder davon befreien. Wie das genau gelang, kann ich nicht sagen.
Hoffentlich findest auch du einen Arzt, der dein Problem wirklich ernst nimmt.
Alles Gute!
Hi, also eigentlich hat jeder da haare. Ich habe auch das Problem und ich rasiere sie jede Woche weg bzw. rasiere ich mein ganzes Gesicht mit einen Augenbrauenrasierer. Das mit den dicker nachwachsen ist ein Mythos. Ich mache es schon seit ich 14 bin und habe immer noch den gleichen nachwuchs wie davor. Ich empfehle dir, die zu rasieren oder vielleicht mit einer Haarentfernungscreme entfernen da musst man aber aufpassen und auf keinen Fall verwenden wenn man sensible Haut hat.
Rasier Dich einfach. Und geh vllt mal zum Dermatologen damit, um die Ursache zu beheben. Kann tatsächlich was Hormonelles sein.
Vllt auch Allgemeinmediziner. Ich weiß nicht hundertprozentig, welcher Arzt sich dafür zuständig fühlt. Wenn Du bald zum Gynäkologen gehen mußt bspw., würde ich das beim Termin einfach mit ansprechen.
Aber kommen die dann nicht eher dunkler nach? Und kann man da auch zum Frauenarzt gehen?