Hilfe bei Mathe Gleichung Textaufgabe?
Ich muss eine Hausaufgabe machen aber ich verstehe diese nicht und mir kann auch grade keiner helfen, also die Aufgabe lautet: Ein gleichschenckliges Dreieck hat 125cm Umfang. Die Basis ist halb so lang wie ein Schenkel. Berechne mit einer Gleichung wie lang Schenkel und Basis sind.
Bitte mit Lösungsweg
2 Antworten
Ich bin jetzt nicht der Matheprofi, aber bei solchen Aufgaben hilft es immer sich das ganze bildlich vorzustellen.
Wir haben also ein gleichschenkliges Dreieck, sprich, zwei Seiten sind gleich lang und die Grundseite, von dir als Basis bezeichnet, ist halb solang wie eine der beiden Schenkel.
Der Gesamtumfang beträgt 125cm.
Für die zwei gleichlangen Seiten setzen wir also "x" in die Gleichung.
Da die Basis die Hälfte eines der anderen gleichlangen Schenkel ist können wir also ein "halbes x" dafür einsetzten.
Daraus ergibt sich meines Erachtens folgende Gleichung.:
2x + 1/2x = 125cm
2,5x =125cm
x = 50cm
1/2x = 25cm
Also, ein Schenkel ist demnach 50cm und die Basis sollte ja die Hälfte eines Schenkels betragen, als 25cm.
Zur Kontrolle: 50cm + 50cm + 25cm = 125cm
Bis dann, RENÈ!
Beim gleichschenkligen Dreieck sind 2 Seiten gleichlang. Also kann man die folgenden Gleichungen aufstellen:
a + b + c = 125 cm (Umfang)
c = (1/2) * a
a = b
Jetzt hast du 3 Gleichungen mit 3 Unbekannten, also setze ein :(Einsetzungsverfahren, genausoviel Gleichungen wie Unbekannte, das kann klappen!)