Was ist Sachebene, die Selbstkundgabe, die Beziehungsebene und der Appell?
Es geht um das 4-Ohren-Model
B: Tochter möchte ausgehen. Mutter zur tochter: ,,und zieh dir eine jacke über, er ist kalt draußen!‘‘.
ich habe diese aufgabe im internet gesehen und weiß nicht wie das geht. Schreibe eine arbeit darüber. deshalb will ich paar aufgaben üben.
1 Antwort
Appell: Zieh dir eine Jacke an
Beziehungsebene: Ich mache mir sorgen um dich/ Ich möchte nicht, dass du krank wirst/ Ich denke nicht, dass du das Wetter richtig einschätzen kannst
Sachebene: Es ist kalt
Selbstkundgabe: Ich weiß, dass es draußen kalt ist
B: Tochter möchte ausgehen. Mutter zur Tochter:,,Und zieh dir eine jacke über, es ist kalt draußen!.‘‘
sender empfänger
sachebene:
selbstkundgabe:
beziehungsebene:
appell:
also ich glaube wir bekommen eine tabelle . rechts kommt sender und links kommt empfänger
Naja, zur Tochter kann man in diesem Beispiel nicht besonders viel sagen, da die Tochter nicht antwortet und man die Reaktion von ihr nicht kennt🙈
Das ist auf das bezogen was die Mutter (also Sender) gesagt hat
hey hast du vielleicht insta . kann ich dir da schreiben ?