Heidepark?

2 Antworten

Am besten weder mit leerem Magen, noch total satt etwas fahren. Lieber kleine Snacks (z.B. ein belegtes Brötchen) zwischendurch und natürlich ausreichend trinken.

Achterbahnen sind in punkto Übelkeit tatsächlich meistens sehr harmlos. Ein bisschen mulmig kann einem manchmal schon werden, aber richtige Übelkeit hat man eher bei Karussells und (Schiff)Schaukeln. Was man da verträgt, ist recht individuell – und für junge Menschen tendenziell besser verträglich als für ältere.

Es gibt dort durchaus kleinere Fahrgeschäfte, wie den Grottenblitz oder die Wildwasserbahn. Das Mountain Rafting ist für die meisten Leute wahrscheinlich auch harmlos, da sich die Boote aber durchaus mal drehen, kann einem da schon schlecht werden, wenn man da sehr empfindlich ist.

Colossos und Flug der Dämonen sind zwar große Achterbahnen, die sehr spektakulär aussehen. Aber die (bzw. die Schienen) sind relativ neu und dadurch angenehm zu Fahren.

Big Loop ist schon etwas holprig, das würde ich vielleicht nicht gleich zu Beginn fahren, sondern erst, wenn du die angenehmeren Attraktionen gut vertragen hast und gerne Loopings fahren möchtest. (Loopings an sich können ggf. etwas Kopfschmerzen bereiten, sind sonst aber auch viel harmloser, als sie aussehen.)

Und Toxic Garden … also, wenn du nicht gerade aus Neugierde eine der schlechtesten Bahnen der Welt fahren willst oder Bock auf Schmerzen hast, kannst du die getrost weg lassen.

Ja es gibt dort einfach Bahnen, aber du brauchst keine Sorge haben

Spaß hat man im Heidepark aber nur, wenn du zur Eröffnung da bist und ggf. noch die letzten 2 Stunden bevor er abends schliesst.