Hatten die Aufklärer noch andere Ideen, außer die Idee mit dem selbst denken und der Vernunft und allem?

1 Antwort

Ja, die Aufklärer hatten noch viele andere Ideen und Konzepte neben der Betonung des eigenen Denkens, der Vernunft und der kritischen Analyse. Die Aufklärung war eine intellektuelle Bewegung des 17. und 18. Jahrhunderts, die eine Vielzahl von Ideen und Prinzipien umfasste, die die Gesellschaft, die Politik, die Religion und die Philosophie beeinflussten. Hier sind einige der wichtigsten Ideen der Aufklärung:

  1. Trennung von Kirche und Staat: Die Aufklärer plädierten für die Trennung von religiösen und staatlichen Angelegenheiten, um die Religionsfreiheit und die Macht der Kirche zu begrenzen. Dies führte zur Entwicklung des Prinzips der Laizität.
  2. Menschenrechte: Die Aufklärer betonten die Idee der Menschenrechte und individuellen Freiheiten, einschließlich der Meinungsfreiheit, der Religionsfreiheit und des Schutzes vor unmenschlicher Behandlung. Diese Ideen bildeten die Grundlage für spätere Dokumente wie die Amerikanische Unabhängigkeitserklärung und die Französische Menschen- und Bürgerrechts­erklärung.
  3. Soziale Verträge: Aufklärer wie Thomas Hobbes, John Locke und Jean-Jacques Rousseau entwickelten Theorien über den gesellschaftlichen Vertrag, der die Grundlage für politische Autorität und Gerechtigkeit bildet. Diese Theorien beeinflussten die Entwicklung von Verfassungen und politischen Institutionen.
Woher ich das weiß:Recherche