Hat irgendjemand einen rechts Streit mit fremdgehen69 gehabt und offiziell gehen sie verloren und ihre Forderungen erfüllen müssen?


29.03.2020, 07:39

Also Leute die Frage ist so deutlich. Ich frage nicht nach eurer Meinung ich kenn sie schon. Oder habe keine Interesse an Kritik. Ich frage nach Erfahrung. Mit denen. Im Konflikt. Sachlich dokumentiert hilfreich. Am besten eine gleiche oder ähnliche Situation. Bitte nur schreiben wenn ihr Erfahrungen gesammelt habt damit Forderungen und Mahnung zu widersprechen in Situationen in denen die Forderung nicht berechtigt war.

3 Antworten

Der Wertersatz ist grundsätzlich rechtmäßig, in dieser Höhe aber nicht - und völlig unabhängig von der Nutzung von Coins (die man dort eh' nicht "auf Pump" verwenden kann).
Der Wertersatz darf nur zeitanteilig berechnet werden, der Einbehalt der kompletten ersten Monatsrate ist rechtswidrig. Ich empfehle die Lektüre von BGH Az. III ZR 169/20.
Also: Frist zur Erstattung der Ersten Rate Minus Wertersatz stellen mit dem klaren Hinweis, dass die Kosten einer Rücklastschrift bei Nichteinhaltung zu deren Lasten gehen und nicht von Dir zu vertreten sind.
Die unvermeidliche Post von RA Kipke aus Hamburg nach Rückbuchung der Lastschrift kann man mit Überweisung des rechtmäßig ermittelten Wertersatzes (Nutzungtage / Vertragdauer in Tagen * Gesamtpreis für die Vertragsdauer) und Verweis auf die Uneinsichtigkeit seiner Mandantin (und o.g. Urteil) erwidern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn die Forderung deiner Meinung nach unberechtigt ist dann ignorier sie. Im Ernstfall nimmt sich ein Inkassounternehmen diesen Fall an und danach wird die Gegnerseite evtl. anwaltlich tätig, wenn du weiterhin nicht reagierst. Sprich man leitet ein Mahnverfahren ein oder klagt direkt. In jedem der beiden Fälle bist du gearscht, wenn den AGBs nach oder sonst wonach, die Forderung, nach deiner "2 coin" Zahlung, gerechtfertigt ist. Du könntest natürlich, wenn es soweit kommt selbst einen Anwalt beauftragen. Sollte er sich der Sache annehmen und nach einer Prüfung feststellen, dass die Forderung legitim ist, wird er dir sagen, dass du zahlen musst. Ab dem Punkt sind das deutlich höhere Kosten als nur knapp 40€, eher ein paar hundert. Wie gesagt, wenn du dir zu 100% sicher bist dann ignorier die Forderung. Ich bezweifle aber, dass du da etwas machen kannst oder ggf. ein Mahn- oder Klageverfahren gewinnen würdest. Schwere Frage, weil ich keinen Plan von der Seite habe und nicht weiß, was für Dienstleistungen man da anbietet und zu welchen Konditionen.

Ich bin 22, du hattest gefragt. Und ich arbeite zufälligerweise als ReNo in einer Anwaltskanzlei.


Nuri77874 
Beitragsersteller
 29.03.2020, 08:12

Danke für deinen Versuch sachlich mit der Frage umzugehen. Leider ging diese Frage an jemanden der hier schon eine persönliche Erfahrung gemacht hat. Sie geben zu dies nicht getan zu haben. Wenigstens waren sie nett und ich dafür dankbar. Leider trotzdem Thema verfehlt. Wenn du Erfahrung gesammelt hättest okay. Aber du hast keine Erfahrung mit jetzt genau dieser oder einer fast identischen Situation. In meinem Fall muss ich leider aktiv vorgehen Forderungen widersprechen kündigen widerrufen und nicht mit ignorieren weshalb ich behaupte Thema verfehlt aber like und danke für Respekt und Anstand

JD0001  29.03.2020, 14:09
@Nuri77874

Dann leg Wiederspruch ein. Wichtig ist aber, dass du das schriftlich machst und nicht per E-Mail oder so.

JD0001  29.03.2020, 07:59

Und nochmals. AGBs lesen :-)

Wenn du starke Nerven hast, solltest du die Rechnung nicht bezahlen, egal auf welche weise man dich auch einschüchtern will. Am Ende müssen die den Betrag einklagen, da aber die Gerichte die Vorgehensweise solcher Portale kennen, werden sie die Klage abweisen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nuri77874 
Beitragsersteller
 29.03.2020, 13:15

Danke sehr hilfreich immerhin Rat.