Hat die Polizei das verbockt oder ist das normal (Vermisster 11-Jähriger aus Aalen)?
Habe eben eine Meldung über einen Vermisstenfall gelesen. Seit 27.12.2024 wird ein 11-Jähriger vermisst, der beim Einkaufen in einem Einkaufszentrum mit der Familie plötzlich verschwunden ist.
Die Meldung bei der Polizei erfolgte wohl noch am 27.12. Diese hat sich mehr als 72 Stunden Zeit gelassen, um die Überwachungskameras des Einkaufszentrums und umliegender Geschäfte zu prüfen. Aufgrund der vorgegebenen Speicherfristen waren zu diesem Zeitpunkt alle relevanten Aufnahmen schon gelöscht/überschrieben.
War das ein Versäumnis der Polizei oder ist das normal?
1 Antwort
Aufgrund der vorgegebenen Speicherfristen waren zu diesem Zeitpunkt alle relevanten Aufnahmen schon gelöscht/überschrieben.
Das ist ein wichtiger Faktor. Wären die Aufnahmen noch da gewesen, wäre er vielleicht gefunden werden. Schlecht gelaufen, traurig 😕
Ein Versäumnis der Polizei ist es nicht, eher eine Verkettung unglücklicher Geschehnisse.
Durchaus, aber die Aufnahmen waren nun Aufgabe der Läden. Hätte man die gelöscht und der Polizei schnellen Zugriff gewährt, wäre es nicht soweit gekommen.
Die Aufnahmen sind nicht "Aufgabe der Läden". Die Geschäfte bringen völlig FREIWILLIG Kameras zum Selbstschutz an.
Was redest du denn da für einen Unsinn?
Außerdem geht es nicht ums Zugriff gewähren, wenn doch die Polizei erst nach mehr als 72h anfragt.
Brauchst nicht antworten, weil das wieder eine komplett benebelte unlogische Antwort von dir sein wird.
Du hast es falsch verstanden. Die Frage war, ob die Polizei, die sich über diese Fristen im Klaren ist, eher hätte darum kümmern müssen.