Hat der vorfaktor einen Einfluss auf die Lage der extrempunkte?

1 Antwort

da muss man die Bedingungen schon sehr einfach machen

Statt a = 1 nimmt für die Extrema bei a = 2 die Entfernung zur x-Achse zu

Bild zum Beitrag

verändert man eine Nullstelle , sieht die Sache schon ganz anders aus

Bild zum Beitrag

man kann es sich aber auch rechnerisch erschließen

.

f(x) = ax*(x-3)(x+3)

die Ableitung ist 

f'(x) = 3 a (-3 + x^2)

gleich 0 gesetzt 

0 = -9a + 3ax² durch 3a

0 = -3 + x²

hier ist der Faktor a sogar irrelevant , da er beim Finden von x_E wegfällt .

.

Alle Fkt der Form 

f(x) = ax*(x-3)(x+3)

haben die Extrema bei + und - wurzel(3)

.

 - (Mathematik, extrempunkte)  - (Mathematik, extrempunkte)

Finbo1001 
Fragesteller
 12.05.2022, 17:58

Also ändert der vorfaktor wenn er größer ist als 1 den extrempunkt

0
Halbrecht  12.05.2022, 18:11
@Finbo1001

ja , aber in meinem Beispiel nur den y-Wert des HP bzw TP ................man sollte vorher sagen ,welchen Grad man untersuchen will . bei x^4 und x^5 sieht es schon wieder anders aus .

0