Hat das MacBook Pro m3/4 das beste Display auf dem Markt bei Laptops?

5 Antworten

Ich habe das M4 MacBook Pro und muss sagen, dass das Display sehr gut ist.

Helligkeit (ohne HDR) ist sehr hoch. Auch draußen in der Sonne lässt es sich benutzen, wenn die Sonne nicht direkt über das Display in die Augen scheint.

Schwarzwerte sind auch sehr gut, obwohl es kein OLED ist. Die Local Dimming Zonen vom Mini-LED Display sind klein und kaum erkennbar. Selbst bei der Maus mit schwarzen Hintergrund ist das Glowing kaum erkennbar.

Bei der Farbdarstellung habe ich auch nichts auszusetzen. Wie akkurat die Farben genau sind, kann ich nicht sagen. Da fehlt die Referenz.

OLED hat noch einen besseren Ruf als Mini-LED. OLED hat aber Schwächen vor allem bei Burn-In und hoher Helligkeit auf großer Fläche. Burn-In ist beim Laptop/PC schon ein großeres Thema und draußen bei Sonnenschein bringt die hohe Peak Brightness nicht allzu viel.

Ob es noch ein anderes besseres Laptop Display gibt, weiß ich nicht. Das MacBook hat definitiv ein sehr gutes Display verbaut.

Am Ende sollte bei der Laptop Kaufentscheidung auch das Gesamtpaket stimmen.

Google schon wieder kaputt?

Eine mögliche Antwort darauf liefert Stiftung Warentest. Die Verbraucherorganisation hat seit 2020 133 verschiedene Laptops getestet, von denen aktuell noch 23 erhältlich sind. Im Rahmen des Tests wurden die verschiedenen Laptops im Hinblick auf ihre Funktionen, ihren Akku, ihre Handhabung sowie ihre Vielseitigkeit und natürlich auch ihren Bildschirm untersucht. Und tatsächlich: acht von 23 noch erhältlichen Laptops hatten dabei ein sehr gutes Display. Unter den acht Modellen mit sehr guten Bildschirmen befinden sich fast ausschließlich Modelle von Apple. So auch das aktuelle MacBook Pro M3:

Laptop mit sehr gutem Display: MacBook Pro M3

Das MacBook Pro M3 ist mit einem fabelhaften Liquid Retina XDR Display ausgestattet, das brillante Farben, scharfe Kontraste und besonders detailreiche Bilder ermöglicht. Zur Auswahl stehen die Bildschirmgrößen 14 und 16 Zoll. Das LCD-Panel mit einer Bildwiederholungsrate von bis zu 120 Hertz wird von 10.000 Mini-LEDs beleuchtet, die für die hohe Helligkeit und den ebenso hohen Kontrast verantwortlich sind. Eine spezielle Beschichtung mit Diffusoren sorgt zudem dafür, dass das Licht effizient gemischt wird.

Stiftung Warentest hat festgestellt, dass das Display des Laptops dadurch eine sehr gute Bildqualität liefert – und zwar aus den verschiedensten Blickwinkeln, was bei einem Laptop keine Selbstverständlichkeit ist. Punktabzüge gab es jedoch bei der Reaktionsgeschwindigkeit. Insgesamt hat die Verbraucherorganisation den Bildschirm des MacBook Pro M3 jedoch mit der sehr guten Teilnote 1,5 bewertet. Dazu kommen sein sehr guter Akku (Note: 0,9), sowie die guten Grundfunktionen (Note: 1,7), die gute Handhabung (Note: 2,0) und die gute Vielseitigkeit (Note: 1,6). All das beschert ihm das Qualitätsurteil „sehr gut“ (Note: 1,5).

https://www.businessinsider.de/insider-picks/technik/laptop-mit-dem-besten-display/

Man könnte Deine Frage also mit "Ja" beantworten.

Guten Morgen,

Also, das MacBook Pro mit M3 (und kommendem M4) hat echt ein Hammer-Display:

  • Liquid Retina XDR mit Mini-LED-Backlight sorgt für krasse Kontraste und strahlende Highlights.
  • Bis zu 1.000 nits dauerhaftes HDR-Niveau, bis zu 1.600 nits für Spitzenlichter – das leuchtet richtig hell! 🔥
  • Superhoher Farbraum (P3) und extrem feine Auflösung: Alles wirkt gestochen scharf und lebendig. 🎨

Aber ob es das absolute Beste ist, kommt ein bisschen drauf an, was du brauchst:

  • Wenn du supertiefe Schwarztöne willst, liefern manche OLED-Laptops (z. B. Dell XPS 15/16 OLED oder Lenovo ThinkPad X1 Yoga) durch echtes Pixel-Ausschalten oft noch minimal perfektere Schwarzwerte. 🖤
  • Für extrem hohe Bildwiederholraten (z. B. zum Gaming) setzen manche Gaming-Notebooks mit 240 Hz+ Screens kleine Ausrufezeichen – aber dafür fehlen ihnen oft HDR-Spitze und Farbtreue des XDR. 🎮⚡️

Fazit:

Das MacBook Pro M3/M4 gehört definitiv zu den Top-Displays im Laptop-Bereich – vor allem für Kreativ-Workflows, Video-Editing und alles, wo Farbtreue und Helligkeit zählen. Ob es „das Beste“ ist, ist letztlich Geschmacks- und Anwendungs­sache. 😉

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bezweifle ich sehr stark, aber ich weiß, dass die Displays echt nicht schlecht sind.

Aber warum ist es wichtig, dass diese das beste auf dem Markt sind?

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können
Hat das MacBook Pro m3/4 das beste Display auf dem Markt bei Laptops?

Nein