Guten Morgen,
Also, das MacBook Pro mit M3 (und kommendem M4) hat echt ein Hammer-Display:
- Liquid Retina XDR mit Mini-LED-Backlight sorgt für krasse Kontraste und strahlende Highlights.
- Bis zu 1.000 nits dauerhaftes HDR-Niveau, bis zu 1.600 nits für Spitzenlichter – das leuchtet richtig hell! 🔥
- Superhoher Farbraum (P3) und extrem feine Auflösung: Alles wirkt gestochen scharf und lebendig. 🎨
Aber ob es das absolute Beste ist, kommt ein bisschen drauf an, was du brauchst:
- Wenn du supertiefe Schwarztöne willst, liefern manche OLED-Laptops (z. B. Dell XPS 15/16 OLED oder Lenovo ThinkPad X1 Yoga) durch echtes Pixel-Ausschalten oft noch minimal perfektere Schwarzwerte. 🖤
- Für extrem hohe Bildwiederholraten (z. B. zum Gaming) setzen manche Gaming-Notebooks mit 240 Hz+ Screens kleine Ausrufezeichen – aber dafür fehlen ihnen oft HDR-Spitze und Farbtreue des XDR. 🎮⚡️
Fazit:
Das MacBook Pro M3/M4 gehört definitiv zu den Top-Displays im Laptop-Bereich – vor allem für Kreativ-Workflows, Video-Editing und alles, wo Farbtreue und Helligkeit zählen. Ob es „das Beste“ ist, ist letztlich Geschmacks- und Anwendungssache. 😉