Hast du Tipp wie ich GENAU verstehen kann was mit diesem Satz gemeint?

2 Antworten

Gemeint ist hier der Abstand der beiden Zahlen zueinander, d. h. z. B. bei a): Wie weit ist die 6 von der 4 entfernt? Teilst Du den Abstand durch 2 und ziehst diesen dann von der höheren Zahl ab, dann bist Du genau zwischen beiden Zahlen.

Also: Abstand von 4 zur 6 ist 2. Diese 2 durch 2 teilen ergibt 1. Diese 1 von 6 abziehen ergibt 5. D. h. 5 ist genau in der Mitte zwischen 4 und 6.

Schneller geht es, wenn Du einfach beide Zahlen addierst und durch 2 teilst: (4+6)/2=10/2=5


Muftah14 
Fragesteller
 12.03.2022, 07:49

Zitat "Schneller geht es, wenn Du einfach beide Zahlen addierst und durch 2 teilst: (4+6)/2=10/2=5"

GUte wenn ich aber -5 und 3 dann addiere ich so? stimmt

-5 +(+3) und NICHT 5+3 stimmt?

weil 5+3=8 /2= 4 ?? aber 4 ist flasch , deswegen so--> -5+ (+3) -2 /2= -1 , also (-1) ist der mittlere Zahl stimmt?

0
Rhenane  12.03.2022, 08:14
@Muftah14

Richtig, Du addierst die Zahlen immer inklusive ihrer Vorzeichen.

So ist z. B. die Mitte von -3 und -11:

(-3 + (-11))/2=-14/2=-7

1

Wenn du dir den zweiten Teil der Aufgabe durch liest wird es klar, da du dort ja angeben sollst, welche rationale Zahl genau zwischen den beiden liegt.

Im ersten Teil sollst du angeben, welchen Abstand die Beiden Zahlen zu einander haben


Muftah14 
Fragesteller
 12.03.2022, 07:12

Warum? also meinst du wenn ich sage was sind negative zahlen, dann sagst du?

NUR Beispiel: -6-5-4-3-2-1,1,2,3,4,5, usw...? OHNE NULL?

0
Leyla1607  12.03.2022, 16:56
@Muftah14

Zum Beispiel -6 und 6, die Differenz ist 12 (-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5)

Rechnerisch könntest du die Berechnen durch 6- (-6) = 6+6 = 12
Die Mitte kannst du auch durch auszählen oder rechenrisch finden. Durch auszählen würdes du erst 6 und -6 schreiben, dann 5 und -5, 4 und -4 bis du bei 0 und 0 ankommst, was der Mitte entspricht
Rechnerisch wäre es 6 +(-6) was 0 ergibt, geteilt 2 immer noch null
Und bei deinem -5 und 3 beispiel wären -5+3 = -2 und geteilt 2 = -1

0