Handy kaufen mit oder ohne Vertrag?

2 Antworten

Rein wirtschaftlich würde man besser weg kommen ein Handy in Bar zu kaufen.

i.d.R bezahlt man bei einem Vertrag immer zusätzlich drauf - teils sogar 50...oder fast 100% bzw einige Hundert Euro mehr als wie beim Einzelkauf so wie hier in diesen 2 Beispielen

IPhone 14(Basismodell)

Einmalige Zuzahlung ~690€ +

zzgl ~50€ mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten/2-Jahren

wären wir preislich bei ~1900€ davon ziehen wir die offizielle UPV ab 999€ wären wir bei 891€ nur für den Tarif - denn ich hier nochmals verlinke.

Und bevor jemand wieder meint Telekom ist das teuerste von allen - was in solchen Themen immer wieder behauptet wird ein anders Beispiel von einem ganz anderen Anbieter

Einmalig ~130€

Monatlich ~40€ x 24/=960

960€+130=1090€ oder hier offiziell bei O2

Dort sind es soweit ich sah sogar 36 Monate Laufzeit/-3-Jahre

~40€x36= 1440€

1440€ + einmalig 5,99€ - womit man bei knapp 1450€ wären abzüglich des separaten Gerätepreis von 999€ 441€ lediglich für einen 3-Jährigen Tarif und davon bekommt man fast schon wieder ein halbes IPhone wenn es denn das Basismodell ist.

Woher ich das weiß:Recherche

... da musst du dich hinsetzen und genau rechnen.

  1. Blatt: mit Vertrag ; alle Kosten und Folgekosten bis zum Vertragsende aufschreiben
  2. ohne Vertrag, das nackte Handy ( uiii teuer ) und jetzt mit einem Vertrag deiner Wahl ( der is billig, ab 7,99 flat )
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung