Handy - Fluch oder Segen?
Ich muss in Deutsch eine Erörterung zum Thema "Handy - Fluch oder Segen?" schreiben, nur leider fallen mir kaum Argumente ein. Bis jetzt habe ich :
pro: -immer erreichbar vor allem im Notfall -schnelle Kommunikation und Spontanität -nicht nur zum telefonieren/schreiben gut
kontra: -persönlicher Kontakt wird durchs schreiben ersetzt schnelle psychische Abhängigkeit
Fallen euch noch ein oder zwei Argumente ein ? Das wäre wirklich lieb, danke schonmal !
4 Antworten
Der unmittelbare persönliche Kontakt mit Menschen wird gestört, weil immer wieder mal ein Handyanruger dazwischenfunkt und die Life-Kommunikation unterbricht. Ich denk da geht viel verloren an qualitativ guter Kommunikation.
Besonders irre find ich es, wenn ich mir die Mühe mache jemanden auf zu suchen, für diese Person aber automatisch Handyanrufe Priorität haben und danach:... Ach, wo wir waren wir gerade stehen geblieben?
Menschen haben leicht das Gefühl sie würden was verpassen, wenn sie nicht bei jedem Anruf gleich ran gehen, obwohl sich das ja technisch leicht regeln läßt. Beziehungen werden insgesamt etwas oberflächlicher durch die universelle Erreichbarkeit.
Was sind das für "arme Würstchen", die ein superteueres omnipotentes Handy brauchen, um sich (!!!) cool zu finden ? (Stichwort: Statussymbol)
Es soll schon vorgekommen sein, das jemand in ein fahrendes Auto läuft, weil er nicht rechtzeitig den Blick von seinem SMS-Verkehr auf den fahrenden Verkehr gerichtet hat...
Der eigentliche Nutzen/Vorteil des Handys ist durch exzessiven Gebrauch bei vielen offenbar in den Hintergrund getreten.
Schöne neue Welt !!! & viel Glück bei Deiner Erörterung!!
kontra:
man braucht nicht erreichbar sein wenn man unterwegs ist, also kein handy.
kostet nur geld, nicht nur in der anschaffung, welches man sparen kann.
für teenys und manch andere ist es wahrscheinlich ein pro ein teures als statussymbol zu haben...boah bin ich cool weil es sooo teuer war,,
ich habe keine handy. verspäte ich mich ist das halt so. wenn ich geschäftsfrau wäre dann wäre es wohl nötig. aber privat oder in einem normalen job? nein da braucht man keins. zur verabredung verspäten....kann vorkommen, im notfall geh ich zum nächsten haus oder geschäft.
und ehrlich, vor der handyzeit war auch keiner erreichbar wenn er mal unterwegs war
ich habe es jedenfalls noch nie wirklich gebraucht. meine mutter, über 60 hat eines, und gibt es mir manchmal rüber wenn wir einkaufen ,, ruf doch mal zu hause an ob mann und kind zurecht kommen......also dafür muss ich keines kaufen
also pro reicht es wserden immer nur 3 argumente erwartet die aber mit beispielen etc aufwerten also kontra : probleme mit den daumen dann hast du da auch 3
Kontra: Kann zu einer Abhängigkeit / Sucht führen.
Kontra: Kann zu einer Abhängigkeit / Sucht führen.
Großer, erst die Frage lesen... ;)
Oh, stimmt, war mehr überfliegen und nicht lesen, gebe ich zu. ;)
Kontra: Teilweise Ausgrenzung von Personen ohne Handy.
Angenommen man verspätet sich zu einer Verabredung, ein geschäftlicher Termin muss verschoben werden, [...] mobil erreichbar zu sein ist (oft) wichtig.