Handelt es sich um Barock, Klassik oder Romantik?
Ich muss anhand eines Musikstückes wissen können, ob es sich um Barock, Klassik oder Romantik handelt. Ich habe nun bereits sehr viele Stücke angehört, es bereitet mir jedoch unheimlich Mühe und ich liege nur sehr selten richtig. Kann mir eventuell jmd. einen guten Tipp geben, auf was ich beim Hören achten muss, sodass ich diese voneinander unterscheiden kann? Vielen Dank schon im voraus!
1 Antwort
Als erstes auf die Instrumente, die darin vorkommen. Wenn du zum Beispiel ein Spinett hörst, handelt es sich entweder um Barock oder Klassik.
Am besten, du machst dich mit einigen Komponisten vertraut, die aus der jeweiligen Epoche stammen.
Barock (frühes, spätes Barock / ca. 1600-1750): Händel, Bach
Klassik (Vorklassik und Wiener Klassik / 1730-1830): Mozart, Haydn,
Der Übergang zwischen der Wiener Klassik und der Romantik findet sich am besten bei Ludwig van Beethoven.
Romantik (19. Jahrhundert, beginnend im Jahre 1831): Johann Strauß, Chopin, Tschaikowski, Schumann, Schubert etc.
Anhand der Musikrichtungen der einzelnen Komponisten findest du die Unterschiede am besten heraus.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen, auch wenn deine Frage schon ein paar Monate alt ist. ;-)