Hallo, könnte mir jemand diese allgemeine Frage beantworten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eigentlich solltest Du Deine Hausaufgaben alleine machen, aber da diese Frage eine allgemeine Sicherheitsfrage ist, will ich da mal nicht so sein.

Durch eine hohe Strombelastung erwärmt sich das Kabel. Wird es nicht von der Kabeltrommel abgewickelt, kann sich das Kabeltrum so stark erwärmen, dass es im Extremfall zum Schmelzen der Kabelisolierung kommt. Deswegen... Kabel abrollen, dann erwärmen sich die Wicklungen nicht gegenseitig und die Isolierung nimmt keinen Schaden.

Das Kabel erwärmt sich durch die Bewegungsenergie der Elektronen im Leiter. Je mehr Strom, desto mehr Elektronen, desto wärmer...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Leitungen erwärmen sich bei Belastung.

Wickelst du diese nun eng an eng auf eine Kabeltrommel fehlt die Abkühlungsmöglichkeit über die Luft, ja die Leitungswindungen erwärmen sich sogar gegenseitig, bis zur Beschädigung der Isolation und des Mantels.

Strom fließt und erzeugt dabei Wärme ! Die kann so heiß werden das die Kunstoffe der Isolierungen schmelzen und es Kurzschluß an allen Geräten gibt .