3 Antworten

Da brauche ich nur die Endung .gq anschauen um zu wissen, das es Fake ist.

Normale Seiten enden auf .com oder .de

Mit allen anderen Seiten sollte man keine Geschäfte machen.

Und mit de oder com Seiten nur, wenn man auf Rechnung bestellen kann.

Zuerst die Ware dann das Geld!

Offensichtlicher kann man einen Fake eigentlich nicht mehr gestalten....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – arbeite seit vielen Jahren in der IT
  • Kein Impressum
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Firmendarstellung (wir über uns)
  • Texte allgemein

Alles nicht schön.

Wenn Du bereits bestellt und bezahlt hast:

Bete