Hallo. Ich schreib morgen einen Test in Mathe, kann jemand mir helfen bitte??
Zuordnungen: Ein Lagervorrat reicht für 14 Verkaufstage, wenn täglich 24 Stück einer Ware verkauft werden. Wie lange reicht der Vorrat, wenn täglich 21 Stück dieser Ware verkauft werden?
4 Antworten
Das ist ein dreisatz
24 Stk = 14 tg
21Stk = x
Rechnung 14 x 24 : (eigentlich Bruchstrich) 21 = 16 Tg
Wenn du dir die Frage durchliest ist es logisch das es mehr als 14 Tage sind. Denn es werden ja nur 21 Stk am Tag verkauft, also hält der Vorrat länger.
Das was über dem x steht, kommt immer oben auf den Bruchstrich. Dann fragst du, hält der Vorrat länger oder kürzer wenn ich 21 Stk verkaufe. Antwort länger, also kommt die größere Zahl auf den Bruch und die Kleinere nach unten.
Anders wäre es hier:
Du kaufst 100g Tomaten für 1,49€. Wieviel kosten 80g?
100g = 1,49
80 g = x
Rechnung 1,49 x 80 : 100 = 1,19€
Meine Lösung wäre 14÷24×21=12,25
Du musst dir das so vorstellen
Du hast 14 Tage und täglich 24 Vorräte die du verkaufst
Also 14÷24
Und dann wieder ×21 du nimmst quasi einfach nur ein bißchen weg ist so als würdet du
14-10+5=9 rechnen
+ - halt und saß selbe dann in ×÷
Wenn man weniger verkauft (21 statt 24), muss der Lagerbestand länger halten.
Das ist falsch. WEnn nur 21 verkauft werden am Tag hält der vorrat länger als 14 Tage
2 Tage länger.
Lagerbestand: 14 • 24
Dann durch 21 teilen...