Habt ihr Federbetten oder Federkopfkissen schon selbst geöffnet wenn ja mit was um zu schauen wie verfilzt das inlett von innen aussieht?
1 Antwort
Nein. Das ist auch unsinnig. Es gibt die Möglichkeit der Wäsche von Kissen und Oberbetten. Das ist das Mittel der Wahl. Allerdings eher nicht, wenn das Teile für 20-100 € sind. Bei Daunen aber schon.
Aber selber waschen würde ich sie nicht, weil das eigentliche Problem das Trocknen ist.
Genau deswegen bringe ich es auch zur Bettfedernreinigung
Ich würde die WÄSCHE empfehlen. Ist aber nur meine Meinung aufgrund von Erfahrung.
Da werden die Betten nicht mit Chemie gereinigt, sondern kommen in große Waschmaschinen. Damit geht aller "Dreck" raus. Das machen Großwäschereien.
Die Filiallleiterin eines Bettenfachgeschäftes. Das war's aber von mir.
In der grosswascherrei werden die Federbetten komplett gewaschen und nicht geöffnet
Bei der Bettfedernreinigung werden die Federbetten geöffnet und die Federn entnommen und gewaschen bei Bedarf auch das inlett getauscht
Und bei der Reinigung wird nichts gewaschen. Jetzt von mir aber Ende.
Welche Reinigung meinst du
Nicht nur was anschneiden kannst dich ruhig aussprechen oder hast du was zu verbergen
Ich möchte jetzt die ganze Wahrheit wissen jetzt hast du mich erst Recht neugierig gemacht
Ich meine Federbetten nur Federn
Man kann fast alle Federbetten waschen wenn sie in die WM passen ich kann es nicht da es ein Ballonfederbett a 3000gr wiegt