Habt ihr euer Handy versichert?

7 Antworten

nei, haben wir nicht.

Versicherungen sind Händler, die profitieren. Warum wohl. Rate mal.

Nur dort, wo es an deine Existenz gehen kann, sind Versicherungen sinnvoll. Haftpflicht, evt. Hausrat (hatte ich bei meinen Eltern auch gekündigt, als sie ins Heim mussten - einen gestohlene Fernseher kann man notfalls aus eigener Tasche finanzieren).

Es gibt auch Internet Seiten, wo drinnen steht, was echt wichtig ist.

Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie ein Handy kaputt gekriegt, mir wurde es noch nie gestohlen und beides wird höchstwahrscheinlich auch niemals passieren.

Für mich gibt es absolut keinen Grund für eine Versicherung. Dafür ist auch der Wert meines Handys zu gering.

Ich bin ehrlich, ich denke nicht, dass ich mir so eine gekauft hätte, aber da ich sowieso Kunden bei Deutschland Spart bin, habe ich quasi eine inklusive. Ich dachte mir, dass sie ja nichts extra kostet und im Falle des Falles hilft sie mir dann. Gerade, da ich auch manchmal ein wenig tollpatschig bin, war das vielleicht gar keine so schlechte Idee. Vor Kurzem war es dann soweit und mein Handy fiel auf den Boden und war kaputt. Habe dann aber ein Ersatz bekommen und so war der Schock nur von kurzer Zeit. Hat sich am Ende also doch gelohnt.


barthpeter664 
Fragesteller
 18.10.2023, 20:33

Aber umso besser, dass du dann eine Versicherung gehabt hast und dann doch vielleicht eines "Besseren" belehrt wurdest bzw deine Sichtweise darauf geändert hast.

0

Nein. Ich benutze für solche Geräte grundsätzlich schützende Hüllen, bei Smartphones vorzugsweise Flip-Cover, außerdem bin ich in der Lage, gut auf solche Geräte zu achten. Mir ist in den letzten dreißig Jahren noch kein Mobiltelefon durch äußere Einwirkungen kaputt gegangen, ich würde keine Versicherung abschließen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich passe auf meine Geräte sehr gut auf. Eine Versicherung wäre für mich Geldverschwendung.

Lediglich ein Panzerglas ist auf meinem iPhone drauf, die Hülle bringe ich ganz selten mal an.