Habt ihr ein Grammophon?

modecoolboy  28.12.2024, 21:26

Hast du ein Grammophon?

tomkom99 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 11:18

Leider nein 🙄

12 Antworten

Nein, ich selbst nicht aber mein Opa hatte mal eins besessen.

Nach seinem Tode war es plötzlich verschwunden. Keiner aus der Familie weiß wo es abgeblieben ist. Wahrscheinlich wurde es von jemanden gestohlen bevor mein Vater das Zimmer im Altersheim auflösen konnte.

M / 19

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

tomkom99 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 21:13

Oha 🥺

Nein habe kein Grammophon wenn dann würde ich mir einen Platenspieler kaufen.

Vinyl-Schallplatten haben in der Regel eine hohe Qualität, die direkt aus den Masteraufnahmen in den Tonstudios kommt. Hier sind einige Details zur Aufnahmequalität:

Analoge Masteraufnahmen: Traditionell wurden Vinyl-Schallplatten direkt von analogen Masterbändern geschnitten. Dies bedeutet, dass keine digitale Konvertierung stattfindet, was zu einem sehr reinen und natürlichen Klang führt.

Dynamikbereich: Schallplatten können einen sehr großen Dynamikbereich haben, da sie nicht den gleichen technischen Beschränkungen wie digitale Formate unterliegen. Dies ermöglicht eine größere Bandbreite zwischen den leisesten und lautesten Tönen.

Frequenzgang: Vinyl-Schallplatten können eine breite Palette von Frequenzen wiedergeben, was bedeutet, dass sie tiefere Bässe und höhere Höhen bieten können, sofern das Abspielgerät von hoher Qualität ist.

Wärme und Detailreichtum: Viele Menschen schätzen den "warmen" Klang von Vinyl, der durch die analoge Natur des Mediums erreicht wird. Es gibt oft mehr Detailreichtum und Textur, die bei digitalen Aufnahmen verloren gehen können.

MP3s sind komprimiert und verlieren oft Details. Hochwertige MP3s (z.B. 320 kbps) kommen nah an CDs heran, aber es gibt immer noch einen Qualitätsverlust.

Auch die CD kann mit Schallplatte nicht mithalten.

Um eine ungefähre Vorstellung zu geben, kann man sagen, dass die Audioqualität einer Schallplatte vergleichbar mit einer digitalen Aufnahme von etwa 1.000 bis 3.000 kbps (Kilobit pro Sekunde) ist, abhängig von der Aufnahme- und Pressqualität. Dies ist jedoch nur ein grober Vergleich, da die analoge Natur von Vinyl und die digitale Kompression von Audiodaten nicht direkt vergleichbar sind.

Schallplatten sind viel besser als Spotify, Deezer und YouTube Musik.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Yoo. Bin zwar erst 12 so, aber so'n Teil ist irgendwie schon geil. Hat schon coole Vibes so. Keine Ahnung ob's solche Teile noch zu kaufen gibt, aber wär cool sowas zu besitzen!

VG und traumhaften Abend noch

Woher ich das weiß:Recherche

Ich hatte mal ein DIY-Grammophon. War ein Gimmick aus der YPS.
Der Schalltrichter war aus Pappe. An den Trichter war eine Nadel befestigt. Die Platte war mit einem kleinen Stift fixiert und musste von Hand gedreht werden. Und schon konnte man ohne Strom Musik hören. Und die Platten ruinieren :-(

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Die eigene Erfahrung ist ein guter Lehrmeister.

Nein besitze ich nicht. Werden die überhaupt noch Traditionell mechanisch hergestellt? Oder gibt es nurnoch alte.