Haben Online Rubbellose durch die schnelle Spielabfolge hohes Spielsuchtpotenzial?

2 Antworten

Also generell Glücksspiel hat extremes Suchtpotential, aber weiß nicht, ob es einen Unterschied macht.

Ob man sich online ein Rubbellos holt oder bei der Lotterie außer in Sachen bequemlichkeit.

Ich finde, man sollte sich generell davon fernhalten, solange es um echtes Geld geht.

Wenn es um Spielgeld geht, finde ich, hat das wieder was: Man hat dennoch den Nervenkitzel, verliert aber kein echtes Geld.

Ja, ich denke schon. Wie du bereits geschrieben hast, ist das Suchtpotenzial umso höher, je schneller die Spielabfolge ist. Dazu kommen die bequeme Verfügbarkeit und die Tatsache, dass man beim Online-Spielen weniger spürt, wie viel Geld man ausgibt. Ich würde dir daher empfehlen, dir ein Limit zu setzen (am besten schriftlich, damit du dich nicht selbst besch...), wie viele Lose du höchstens in einem bestimmten Zeitraum spielen willst. Wenn du deine Vorgaben nicht mehr einhältst, wäre es ratsam, das Spielen komplett zu beenden und dir bei Bedarf Unterstützung zu suchen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Glücksspielberaterin u. Suchttherapeutin