Habe ich im Eignungstest versagt?
Ich hatte letzte Woche einen Eignungstest mit mehreren anderen Teilnehmern für eine Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement.
Leider wusste ich nicht mehr, als der mathematische Teil dran kam, wie man auf einem Zettel dividiert.
Ich dachte mir, dann lasse ich jede geteilt Aufgabe weg mit der Hoffnung, dass die das einem nicht so übel nehmen, wenn man vergessen hat, wie man geteilt Aufgaben auf einem Zettel ausrechnet.
Denkt ihr das ist ein No-Go? Wie man addiert, multipliziert und subtrahiert, war für mich kein Problem.. aber dividieren hatte ich total vergessen.. :/
Ich hoffe die drücken ein Auge zu :/
4 Antworten
Spekulieren bringt doch an dieser Stelle nichts, du wirst es noch erfahren.
Einen Blackout hat jeder mal und als solcher wird das sicher auch erkannt werden.
Je lockerer man damit umgeht, je sympathischer und menschlich kommt man rüber.
Kann passieren, Schwamm drüber, weiter bewerben, da man eh nie nur auf ein Pferd setzen sollte.
Es ist halt passiert und das nächste mal wird es besser klappen. Man sollte so was als lehrreiche Erfahrung verbuchen und nicht als Scheitern
Kopf hoch, es gibt Schlimmeres, das wird schon werden
Moin,
mach dir keine Gedanken. Sicher ist es ärgerlich, aber ändern kannst Du es nun sowieso nicht mehr. Ich wüsste spontan glaube auch nicht, wie man schriftlich dividiert und ich gehe auch davon aus, dass Du nicht der Einzige warst, der daran gescheitert ist. Allerdings hätte ich es wenigstens probiert und die Aufgaben nicht gänzlich unberührt gelassen.
Einfach mal abwarten, was daraus wird. Ich hatte auch mal das Gefühl, versagt zu haben, aber am Ende hat es dann doch geklappt. Ich habe auch schon einige Einstellungstests hinter mir. Die anderen Teile des Tests könnten dir stattdessen zugutekommen, falls du dort gut abgeschnitten hast und hauptsächlich auf die Gesamtpunktzahl geguckt wird.
Selbst wenn es nicht klappt, im kaufmännischen Bereich gibt es in der Regel verdammt viele Stellen, für die Du dich bewerben und nun besser vorbereiten kannst. Neben solchen Rechenaufgaben werden auch gerne die Bundesländer abgefragt und Fragen zu politischen Themen gestellt.
Gruß
Lukas
Kommt drauf an wie sehr das gewertet wird. Dividieren per se ist ja wichtig weil kaufmännische Mathematik ka auch mit Prozenten rechnet etc. Aber es kommt auf die Aufgaben an.
Ich hatte auch mal.so einen Test wo dann im.mathematikteil Integrale drankamen und die hab ich straight durchgeraten und kam.trotzdem ins Vorstellungsgespräch. Wie gesagt kann ich dir da leider nichts zu sagen..warte doch einfach ab vielleicht lief der Rest des Tests ja richtig gut sodass die paar Fehler nicht ins Gewicht fallen
Du wirst wahrscheinlich noch mehr Bewerbungen verschickt haben und noch einige Eistellungstests machen, daher weißt du jetzt was vorkommt und kannst dich jetzt etwas vorbereiten. Im Netz findest du auch einige zum üben, viel Glück.