Habe ich das richtig konjugiert? I wasn‘t, you wasn’t, he wasn‘t, we weren‘t, you weren‘t they weren‘t?


25.05.2024, 20:10

Kann mir jemand das past simple erklären als wie man es negativ und Fragen bildet? Währe sehr nett

4 Antworten

Bei beiden "you-Formen" muss "weren't" hin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Svenja529 
Fragesteller
 25.05.2024, 20:27

Danke

0

Hallo,

nein, du hast das Verb be im Past Simple nicht richtig konjugiert.

Past Simple:

1.Person Singular - I was / I was not / Was I?

2.Person Singular - you were / you were not / Were you?

3.Person Singular - he/she/it was / he/she/it was not / Was he/she/it?

1.Person Plural - we were / we were not / Were we?

2.Person Plural - you were / you were not / Were you?

3.Person Plural - they were / they were not / Were they?

Das Past Simple(Vergangenheit) wird verwendet

• für Handlungen und Ereignisse, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit stattgefunden haben und jetzt abgeschlossen sind.

Das Past Simple wird gebildet,

bei regelmäßigen Verben durch das Anhängen von -ed an das Verb .

Beispiele :

work - worked; live - lived; etc.

bei unregelmäßig en Verben, die Verbform aus der zweiten Spalte der Liste.

Beispiele:

go - went; drive - drove; see - saw

Signalwörter : yesterday; last week/month/year; in 19XX, in September (last year), on Monday (last week), at five o'clock, ago

Beispiele :

• We went to Japan last year.

• Yesterday he worked in the garden.

In der Verneinung wird bei Vollverben mit dem Hilfsverb do umschrieben.

Past Simple:

Positiv: I/you/he/she/it/we/you/they drank a cup of tea.

I/you/he/she/it/we/you/they did not drink a cup of tea.

Bei Hilfsverben wird mit not verneint.

I was tired. - I was not tired.

In der Frage tauschen das Subjekt und das Prädikat (Verb) den Platz.

- Aussagesatz: He (Subjekt) was (Prädikat) a boy (Objekt).

- Frage: Was (Prädikat) he (Subjekt) a boy (Objekt)?

Bei Vollverben wird in der Frage mit do (Past Simple= did) umschrieben (also wandert did vor das Subjekt). Bei Hilfs- und Modalverben nicht!

Hinter did steht immer der Infinitv, die Grundform des Verbes!

- He lived in Munich.

- Did he live in Munich?

aber:

- He could see her.

- Could he see her?

- She was German.

- Was she German?

Enthält die Frage ein Fragewort, steht dieses am Anfang (noch vor dem Verb).

- He was in the garden.

- Where was he? kein did weil be (am, are, is; was, were) ein Hilfsverb ist.

- He lived in Munich.

- Where did he live.

Achtung: Bei Fragen nach dem Subjekt wird nicht mit did umschrieben!

- John went to school.

- Who went to school?

Die Grammatik und Übungen dazu findest du auch im Internet, z.B. bei ego4u.de und englisch-hilfen.de .

Bei den irregular verbs (unregelmäßigen Verben; z.B. tell, told, told) bleibt dir nicht viel anderes übrig, als diese auswendig zu lernen.

Zusätzlich kannst du sie noch in Gruppen einteilen:

Änderung des Stamm-Vokals:

- sing sang sung

- sink sank sunk

- drink drank drunk

Keine Änderung

- hit hit hit

- put put put

-ew, -own:

- fly, flew, flown

- grow, grew, grown

usw.

Meine Tipps ansonsten:

- schreiben

- laut aufsagen

- klatschen

- rappen

- hüpfen

siehe:

https://www.youtube.com/watch?v=gZzKe1BC2XU

Je mehr Sinne man beim Lernen benutzt und je mehr Verknüpfungen das Hirn bilden kann, desto besser kann man sich die unregelmäßigen Vokabeln merken.

Nimm dir zum Üben einen beliebigen Text und setze ihn ins Past Simple. Du könntest z.B. auch deine daily routine ins Past Simple setzen. Letzte Woche Dienstag wachte ich um x Uhr auf....

Gute kostenlose Übungsseiten im Internet: 

- ego4u . de

- englisch-hilfen . de

- kico4u . de

- oberprima . com

- abfrager . de (Hier kann man Schulform und Klasse eingeben und sich den aktuellen Schulstoff abfragen lassen; und das nicht nur für Englisch. Gut auch für die Vorbereitung auf Klassenarbeiten.)

- klassenarbeiten.de (ähnlich wie die zuvor genannte Seite)

Übungshefte zu den unregelmäßigen Verben findet man auch im hauschka-verlag.de

• 306 Unregelmäßige Verben, I. Teil

(hauschka-verlag . de / verlagsprogramm / leseproben / Hauschka-Leseprobe-306 . pdf)

• 307 Unregelmäßige Verben, II. Teil

(hauschka-verlag . de / verlagsprogramm / leseproben / Hauschka-Leseprobe-307 . pdf)

:-) AstridDerPu

 

Das kommt doch darauf an, wer es war


Svenja529 
Fragesteller
 25.05.2024, 20:09

Danke

0

You wasn't ist falsch

Bild zum Beitrag

 - (Englisch, konjugieren)

Svenja529 
Fragesteller
 25.05.2024, 20:11

Danke

0