Habe ich Borreliose oder Leukämie?
Hallo, ich habe plötzlich blaue Flecken bemerkt. Die habe ich in letzter Zeit häufiger und jetzt habe ich blaue Flecken um einen Zeckenbiss (oben) und um einen Mückenstich (unten).
Ich muss erwähnen, dass ich hypochondrisch bin und seit ein paar Tagen erwäge, dass ich Leukämie habe. Ich habe unerklärliche Entzündungen im Mund (habe ich nie), rätselhaft auftretende blaue Flecken und Petechien und egal was ich tue, ich bin seit einem Monat nur müde - immer und überall. Und jetzt tauchen um den Zeckenbiss und den Mückenstich blaue Flecken auf... Die kann ich mir dadurch erklären, dass ich entweder Borreliose habe (aber es ist nicht ringförmig) oder, dass ich durchs einfache Kratzen blaue Flecken bekommen habe. Davor hatte ich noch nie blaue Flecken, wenn ich mich gekratzt habe.
Allerdings habe ich bis Ende August gar keine Möglichkeit einen Arzt aufzusuchen. (Ich bin auf einer Forschungsstation, die ich nicht verlassen kann.) Was soll ich tun?
1 Antwort
Hallo,
Die blauen Flecken (Hämatome) und die Rötungen um die Einstichstellen können verschiedene Ursachen haben. Blaue Flecken entstehen, wenn kleine Blutgefäße verletzt werden und Blut ins Gewebe austritt. Wenn du früher nie so leicht blaue Flecken bekommen hast, ist das auffällig und sollte ärztlich abgeklärt werden.
Deine Müdigkeit, die Entzündungen im Mund sowie die plötzlich auftretenden blauen Flecken und Petechien (kleine punktförmige Blutungen) könnten auf eine ernsthafte Blut- oder Immunerkrankung hinweisen, wie z. B. eine Störung der Blutgerinnung oder auch eine Infektion. Leukämie ist eine Möglichkeit, die aber nur ein Arzt durch gezielte Untersuchungen (Blutbild, Blutgerinnung, ggf. Knochenmark) sicher feststellen kann.
Da du bis Ende August keinen Arzt aufsuchen kannst und dich aktuell auf einer Forschungsstation befindest, solltest du deine Symptome beobachtem Achte besonders auf Weitere oder größer werdende blaue Flecken, Neue oder verstärkte Petechien, Fieber, Nachtschweiß oder ungewollten Gewichtsverlust, Starke Schmerzen oder Schwellungen, Veränderungen deiner Mundentzündung, Blutungen, die nicht aufhören (Nase, Zahnfleisch, Urin, Stuhl)
Wenn sich dein Zustand verschlechtert oder du starke Symptome bekommst, solltest du unbedingt eine medizinische Notfallversorgung anfordern, auch wenn das bedeutet, die Forschungsstation zu verlassen.