Hi,

Ritalin, Wirkstoff: Methylphenidat ist eigentlich ein Medikament gegen ADHS, das die Konzentration und Aufmerksamkeit verbessert. Es wirkt im Gehirn ähnlich wie Amphetamine.

Schüler, Studierende oder Berufstätige nehmen es, um länger wach zu bleiben, sich besser zu konzentrieren oder mehr zu schaffen.

In hoher Dosis kann Ritalin ein leichtes „High“-Gefühl auslösen – ähnlich wie Kokain, aber schwächer. Deshalb wird es manchmal missbräuchlich als Droge verwendet.

ca. 5–20 € pro Stk.

...zur Antwort

Hallo,

Ein Trauma kann sich durch seelische, körperliche und Verhaltensänderungen äußern. Typische Anzeichen sind Flashbacks, Ängste, Schlafprobleme, innere Leere, Reizbarkeit, Vermeidungsverhalten oder körperliche Beschwerden ohne klare Ursache. Auch sozialer Rückzug oder Suchtverhalten können Hinweise sein. Wenn solche Symptome deinen Alltag belasten, solltest du professionelle Hilfe in Anspruch nehmen – Trauma ist nichts, wofür man sich schämen muss.

-ast du immer wieder aufdringliche Gedanken oder Bilder von einem belastenden Erlebnis?

Versuchst du, bestimmte Erinnerungen zu vermeiden, weil sie dich überfordern?

Hast du das Gefühl, dass du seit einem bestimmten Erlebnis nicht mehr der die Gleiche bist?

Spürst du häufig innere Unruhe, Anspannung oder Herzklopfen – ohne ersichtlichen Grund?

Leidest du unter Schlafproblemen, Albträumen oder ständiger Müdigkeit?

Fühlst du dich manchmal wie abgeschaltet, leer oder „nicht da“?

Meidest du Orte, Menschen oder Situationen, die dich an etwas erinnern?

Reagierst du oft überempfindlich, reizbar oder schreckhaft?

Ziehst du dich immer mehr zurück oder fühlst dich von anderen nicht verstanden?

...zur Antwort

Das Muttermal sieht ringförmig aus und hat eine unregelmäßige Farbe mit einem helleren (weißen) Bereich in der Mitte. Solche Veränderungen können verschiedene Ursachen haben, von harmlosen Pigmentflecken bis hin zu Warnzeichen, die man ärztlich abklären sollte.

Auch wenn aktuell keine Schmerzen oder Juckreiz bestehen, sind das keine sicheren Anzeichen, dass alles harmlos ist.

Hautkrebs kann verschiedene Formen annehmen, und frühe Erkennung ist wichtig.

-Versuche, einen kurzfristigen Termin bei einem Dermatologen zu bekommen indem du zum Hausarzt gehst und dort nach einer Notfallüberweisung bittest.

-Bis dahin: Beobachte die Flecken genau (Größe, Form, Farbe, Veränderung).

-Vermeide intensives Sonnenbaden oder Solarium, da UV-Strahlung Muttermale beeinflussen kann.

Ob es Krebs ist, kann man anhand eines Fotos nicht sicher sagen. Du solltest so bald wie möglich einen Hautarzt aufsuchen, um die Flecken fachgerecht untersuchen zu lassen.

...zur Antwort

Moin,

Deine Brustschmerzen kommen wahrscheinlich durch die Skoliose und die damit verbundenen Muskel- und Haltungsprobleme. Das ist nach so einer Erkrankung normal und kann auch während und nach der Physiotherapie noch auftreten. Die Schmerzen sollten mit der Zeit weniger werden, können aber Wochen oder Monate anhalten. Wichtig sind weiterhin gezielte Bewegung, gute Haltung und eventuell Entspannungstechniken. Bei Verschlechterung oder Unsicherheiten solltest du nochmal zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Hallo,

Der Uncanny Valley Effekt beschreibt das unangenehme oder sogar ängstliche Gefühl, das viele Menschen empfinden, wenn sie menschenähnliche Figuren wie Puppen, Roboter oder Reborn-Babys sehen, die fast, aber nicht ganz echt wirken. Dieses „unheimliche Tal“ entsteht, weil das Gehirn die Ähnlichkeit erkennt, aber kleine Abweichungen als seltsam oder bedrohlich wahrnimmt. Dadurch können starke Gefühle von Angst oder Ekel ausgelöst werden. Deine früheren Erfahrungen, etwa der Umgang mit Puppen und Tierpräparaten, könnten diese Reaktion verstärkt haben, da solche Dinge lebensecht wirken, aber nicht lebendig sind. Das Gehirn interpretiert sie dadurch oft als „unnatürlich“ oder potenziell gefährlich, was die Angst noch verstärkt. Obwohl der Uncanny Valley Effekt nicht direkt „Angst“ bedeutet, kann er bei dir genau diese starke Angst hervorrufen. Wenn die Angst den Alltag beeinträchtigt, können gezielte Übungen oder professionelle Unterstützung helfen, sie besser zu kontrollieren.

...zur Antwort

Hallo,

Die blauen Flecken (Hämatome) und die Rötungen um die Einstichstellen können verschiedene Ursachen haben. Blaue Flecken entstehen, wenn kleine Blutgefäße verletzt werden und Blut ins Gewebe austritt. Wenn du früher nie so leicht blaue Flecken bekommen hast, ist das auffällig und sollte ärztlich abgeklärt werden.

Deine Müdigkeit, die Entzündungen im Mund sowie die plötzlich auftretenden blauen Flecken und Petechien (kleine punktförmige Blutungen) könnten auf eine ernsthafte Blut- oder Immunerkrankung hinweisen, wie z. B. eine Störung der Blutgerinnung oder auch eine Infektion. Leukämie ist eine Möglichkeit, die aber nur ein Arzt durch gezielte Untersuchungen (Blutbild, Blutgerinnung, ggf. Knochenmark) sicher feststellen kann.

Da du bis Ende August keinen Arzt aufsuchen kannst und dich aktuell auf einer Forschungsstation befindest, solltest du deine Symptome beobachtem Achte besonders auf Weitere oder größer werdende blaue Flecken, Neue oder verstärkte Petechien, Fieber, Nachtschweiß oder ungewollten Gewichtsverlust, Starke Schmerzen oder Schwellungen, Veränderungen deiner Mundentzündung, Blutungen, die nicht aufhören (Nase, Zahnfleisch, Urin, Stuhl)

Wenn sich dein Zustand verschlechtert oder du starke Symptome bekommst, solltest du unbedingt eine medizinische Notfallversorgung anfordern, auch wenn das bedeutet, die Forschungsstation zu verlassen.

...zur Antwort
Ständiges Druckgefühl im rechten Auge – liegt's an der Brille?

Hallo!

Ich habe seit längerer Zeit ein komisches Gefühl im rechten Auge – so eine Art Druck oder Ziehen.. Teils wirklich extrem unangenehm. Besonders beim Arbeiten am PC oder Autofahren merke ich es stark. Ohne Brille merke ich es auch kaum bis gar nicht – ich sehe dann zwar schlechter, aber das komische Gefühl ist weg.

Ich hatte mir zuerst eine Fernbrille machen lassen. Dabei hatte das rechte Glas ursprünglich folgende Werte (vom Optiker gemessen):

–3,00 sph / –0,50 cyl / Achse 2°

Das hat sich aber irgendwie unangenehm angefühlt – vor allem am Bildschirm – also hat mein Optiker das Glas nochmal machen lassen. Jetzt ist im rechten Glas:

–3,25 sph / 0 cyl / 0 Achse

Er meinte, das würde genauso passen.

Ich hab mir dann erst später eine Bildschirmbrille machen lassen (extra für den PC), aber auch damit habe ich genau das gleiche Druckgefühl im rechten Auge. Also liegt es offenbar nicht nur an der einen Brille.

Jetzt frage ich mich:

Wurde da vielleicht einfach der Zylinder weggelassen, obwohl mein rechtes Auge eigentlich eine leichte Hornhautverkrümmung hat? Kann so eine Verkrümmung einfach verschwinden? Oder hätte man das lieber doch so lassen sollen, wie es beim ersten Glas war?

Was denkt ihr:

  • War es falsch, den Zylinder rauszunehmen?
  • Kann das das komische Gefühl im Auge erklären?

Würde mich sehr über Erfahrungen oder Meinungen freuen – vielleicht kennt ja jemand sowas Ähnliches.

...zum Beitrag

Hallo,

Das liegt daran, dass das Auge durch die fehlende Korrektur der Hornhautverkrümmung mehr arbeiten muss, um ein scharfes Bild zu erzeugen, was sich als Druck oder Ziehen äußern kann.

Es ist eher unwahrscheinlich, dass die Hornhautverkrümmung „verschwunden“ ist. Das Weglassen des Zylinders könnte durchaus das unangenehme Gefühl erklären. Eine genaue und individuelle Untersuchung wäre der nächste Schritt.

Dass dein Optiker sagt, das Glas „würde genauso passen“, kann bedeuten, dass der Unterschied für ihn subjektiv nicht groß genug ist oder dass es für die Fernsicht funktioniert. Gerade bei Bildschirmbrillen ist die genaue Anpassung aber wichtig, weil man oft auf kurze bis mittlere Entfernung schaut und das Auge stärker beansprucht wird.

Mein Tipp:

Lass deine Augen nochmal genau vermessen, am besten bei einem Augenarzt oder einem anderen Optiker, der sehr sorgfältig misst.

  • Sag klar, dass du Beschwerden hast und frag nach einer Messung mit und ohne Zylinder.
  • Eventuell kann auch eine Hornhautverkrümmungskorrektur durch Kontaktlinsen oder eine andere Brillenkorrektur ausprobiert werden.
  • Es kann auch helfen, zwischendurch mal Pausen zu machen und die Augen zu entspannen, wenn du viel am Bildschirm bist.
...zur Antwort

Wenn du nach dem Sprung auf Kopf und Ohr starke Schmerzen hast, schlecht hörst und denkst, dass dein Trommelfell geplatzt sein könnte, ist das ernst zu nehmen. Ein Trommelfellriss kann von selbst heilen, birgt aber auch Risiken wie Infektionen oder bleibende Schäden. Du solltest unbedingt vermeiden, Wasser oder andere Flüssigkeiten ins Ohr zu bekommen, um eine Infektion zu verhindern, und das Ohr nicht mit Wattestäbchen oder ähnlichem reizen. Schmerzmittel können helfen, die Schmerzen zu lindern. Wenn du zusätzlich Schwindel, starken Ausfluss (zum Beispiel eitrig oder blutig), anhaltende starke Schmerzen oder einen plötzlichen Hörverlust bemerkst, solltest du sofort eine Notaufnahme aufsuchen – auch wenn kein Ohrenarzt vor Ort ist. Wenn diese Symptome nicht auftreten, kannst du die Nacht vorsichtig abwarten, solltest aber am nächsten Tag unbedingt einen HNO-Arzt aufsuchen, um die Verletzung genau untersuchen zu lassen. Bei Unsicherheiten oder Verschlechterung der Symptome ist es immer besser, frühzeitig medizinische Hilfe zu holen.

...zur Antwort

Hallo,

Eine IGS-Blockade (Ilio-inguinale Nerven-Blockade) tritt tatsächlich häufiger auf der rechten Seite auf, aber sie kann grundsätzlich auch auf der linken Seite vorkommen.

Der Grund, warum sie häufiger rechts auftritt, hängt oft mit der Anatomie und Belastung zusammen: Rechtsseitige IGS-Blockaden sind zum Beispiel häufiger nach Operationen im rechten Unterbauch (z. B. Blinddarm-OP) oder durch Überlastungen, die die rechte Körperseite stärker betreffen.

Trotzdem ist es nicht ausgeschlossen, dass eine IGS-Blockade auch links auftreten kann, wenn dort Nerven gereizt oder blockiert sind.

...zur Antwort

Hi,

Bei deinem Ultraschall hat der Arzt im Muskel eine Veränderung gesehen, die er für ein Hämatom hält. Ein Hämatom ist eine Blutansammlung im Gewebe, die meist nach einer Verletzung entsteht. Obwohl ein Hämatom aus Blut besteht, ist es im Ultraschall nicht durchblutet, weil das Blut außerhalb der Gefäße liegt und nicht mehr fließt. Das unterscheidet es von einem Tumor, der meist durchblutet ist und deshalb im Ultraschall eine Blutversorgung zeigt. Deshalb kann der Arzt mit dem Ultraschall meist gut zwischen Hämatom und Tumor unterscheiden.

Es ist möglich, dass du dich an eine kleine Verletzung nicht erinnerst, da Hämatome auch unbemerkt entstehen können und nicht immer starke Schmerzen verursachen. Die Heilungsdauer eines Hämatoms variiert je nach Größe und Lage; kleinere Hämatome verschwinden oft nach wenigen Tagen bis Wochen, größere können mehrere Wochen brauchen.

Der geschwollene Lymphknoten, der schon seit mehr als vier Wochen besteht, kann auch durch eine Infektion oder Entzündung verursacht sein, weshalb er länger geschwollen bleibt. Dass er bereits etwas kleiner geworden ist, spricht für eine Rückbildung und ist ein positives Zeichen.

Der Arzt möchte in drei Wochen nochmals kontrollieren, ob sich der Knoten weiter verkleinert. Das Abwarten ist normal, solange sich keine neuen oder schlimmeren Symptome zeigen. Sollte der Lymphknoten größer werden oder weitere Beschwerden auftreten, sind weitere Untersuchungen notwendig.

Insgesamt klingt die Einschätzung, dass es sich nicht um Krebs handelt, durch die fehlende Durchblutung im Ultraschall und die bisherige Entwicklung des Lymphknotens beruhigend. Wenn du Fragen hast oder dich unsicher fühlst, ist es immer gut, diese beim nächsten Termin anzusprechen.

...zur Antwort

Hey!

Wie alt bist du?

Schleim im Urin kann verschiedene Ursachen haben, auch wenn du keine Ejakulation hattest. Häufig ist das einfach ein normaler Schleimanteil, der aus den Harnwegen oder der Prostata kommt. Manchmal kann es aber auch ein Hinweis auf eine Entzündung sein, zum Beispiel eine Harnwegsinfektion oder eine Prostataentzündung (Prostatitis).

Falls du zusätzlich Schmerzen beim Wasserlassen, häufigen Harndrang, Blut im Urin oder Fieber bemerkst, wäre es wichtig, das zeitnah ärztlich abklären zu lassen. Ansonsten kann es auch mal vorkommen, dass sich Schleim oder Spermareste ohne Ejakulation lösen.

...zur Antwort

Hi,

Bei so einem Check-up wird MEISTENS zuerst ein Gespräch geführt, in dem es um allgemeines Befinden, Beschwerden, Lebensstil (z. B. Ernährung, Schlaf, Stress, Rauchen/Alkohol) und familiäre Vorerkrankungen geht. Danach folgt eine körperliche Untersuchung – dazu gehören Blutdruckmessung, Abhören von Herz und Lunge, Abtasten des Bauchs, wiegen, messen und evtl. das Ermitteln des BMI. Es wird in der Regel auch Blut abgenommen, um z. B. Blutzucker, Cholesterin, Leber- oder Schilddrüsenwerte zu prüfen. Oft kommt noch eine Urinprobe dazu, um Nierenfunktion oder Anzeichen von Entzündungen oder Diabetes zu erkennen. Falls nötig, kann auch ein EKG gemacht werden, um die Herzfunktion zu überprüfen. Je nachdem, was du schilderst, können auch weitere Tests (z. B. Ultraschall, Lungenfunktionstest) oder Überweisungen an Fachärzte folgen. Es ist wichtig, dass du offen ansprichst, was dir aufgefallen ist – auch psychische Beschwerden wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder Ängste sind ernst zu nehmen und können körperliche Ursachen haben. Nur wenn du ehrlich bist, kann dir richtig geholfen werden.

Das ist aber von Arzt zu Arzt unterschiedlich.

...zur Antwort

Es werden immer mehr... mindestens 2000 Stück, habe schon mit nem Staubsauger, heißes Wasser und Backpulver probiert sie wegzubekommen. Kein Erfolg.

...zur Antwort

Ich habe das Problem gefunden!

Lösung: Nachdem man aus den Dokumenten/Stronghold/Maps die Datei (eigene Welt) herausgenommen hat und sie einem Freund/Freundin zusenden möchte, über Discord, dann muss man die verschickte Datei ebenfalls nochmal downloaden, da sich irgendwas verändert. Also gleiche Datei downloaden und beim Spieleordner (Über Steam am besten zu finden bei Eigenschaften) reinziehen und über Gameranger ein Spiel starten. Viel Spaß!

...zur Antwort