Haarbruch? wie kann man ihn stoppen?
Guten Morgen :) ich (13) musste meibe haare vor ca einem monat von achsellänge auf die schultern schneiden lassen weil sie so strapaziert,kaputt waren/immernoch sind. Die waren mega abgebrochen und deshalb sehr sehr dünn! jetz hab ich das gefühl das mir noch mehr haare abbrechen & sie noch dünner sind! wa kann ich machen das der haarbruch stoppt & meine haare füllig/dicker werden? danke ♥
6 Antworten
wenn haare brechen sind sie zu trocken. also feuchtigkeitsshampoo und -spülung benutzen, am besten von einer naturkosmetikfirma. da sind keine silikone drin ( in den ganzen repairshampoos etc sind silikone drin, die dein haar weder reparieren noch pflegen, im gegenteil, auf dauer machts die haare noch mehr kaputt ).
desweiteren solltst du deine haare nach dem waschen mit einer ölspülung behandeln oder ein paar wenige tropfen in die noch feuchten haare reingeben. das pflegt, durchfeuchtet und schützt etwas. besorge dir dazu ein reines jojoba oder arganöl aus dem reformhaus. wenn du möchtest, erkläre ich dir gerne wie das mit dem öl bzw der ölspülung geht.
glätten und föhnen solltest du sein lassen! das ist gift für deine haare, hitzeschutz bringt nicht viel. pflege deine haare, schneide sie noch etwas ab und schau, daß durch das öl deine spitzen gesund bleiben. bis du wieder dickeres haar hast, wirds leider eine ganze weile dauern, denn das geht nicht von heute auf morgen. deine haare müssen sich erst erholen und neu wachsen.
Hey :)
Also abschneiden ist bei spliss und co. die Hilfreichste Methode :) Diese "Repair" Shampoos Helfen nicht wirklich, sie verdecken den spliss nur...
Versuche regelmäßige Haarkuren anzuwenden, und du musst schauen, ob du mit silikonhaltigen oder -freien produkten besser klarkommst...
Du könntest ja mal ein Haaröl probieren, oder noch besser: Kokosöl!! Das bekommt man im Bioladen und ist einfach das beste Mittel für schöne Haare.
Achte auch darauf deine Haare nicht zu sehr strapazieren, mit Hitze oder Auch mit zu oft Haargummis tragen. Denn wenn du immer einen Pferdeschwanz trägst, immer an der gleichen stelle, dann ist es logisch das sie haare dort gerne abbrechen
Wenn du noch fragen hast, dann beantworte ich die gerne ^^
Hallo Honeybaerx3,
wenn Du ein paar Regeln zur Haar Pflege beachtest,wird Deine Haarstruktur auf lange Sicht schön bleiben.
Du solltest ausschließlich Haar Pflege Produkte ohne Silikone verwenden,denn-Silikone sind mikroskopisch kleine Kunststoff artige Kügelchen,die sich wie eine Schicht um Deine Haare legen und somit verhindern,dass andere Pflege Produkte in Deine Haare eindringen können und zudem verursachen Silikone häufig Allergien und Schuppen auf der Kopfhaut.
Silikon freie Pflege Produkte ,die zudem auf Naturbasis hergestellt werden, gibt es von Alverde,Weleda und Lavera im dm Markt.
Zu heißes Föhnen kann die Kopfhaut und die Haare austrocknen und Spliss verursachen,deshalb solltest Du Deine Haare nur lauwarm oder gar nicht föhnen.
Weiter empfehle ich Dir ein Bio Haar Öl von Alverde (dm Markt),das eine Mischung zwischen Mandel und Argan Öl ist-Kostenpunkt 3 €.
Dieses Haar Öl kannst Du Dir täglich in Deine trockenen oder feuchten Haare massieren,ein paar Tropfen des Öls reichen aus.Deine Haare werden weich ,glänzend,geschützt und leichter kämmbar.
Du brauchst keine Angst zu haben,dass Deine Haare fett werden,denn das Argan Öl enthält viel Feuchtigkeit,die gut von den Haaren aufgenommen wird,ohne einen Fettfilm zu hinterlassen.
Ich gebe Dir noch 2 Kuren,die Du 1 bis 2 Mal die Woche anwenden und selbst herstellen kannst: 1 Eigelb,1 EL Oliven Öl, 1 EL Honig und 1 Becher Naturjoghurt -oder- 1 Eigelb,3 EL Oliven Öl und 1 TL Zitronensaft-beide Kuren ins trocken Haar massieren und für 20 bis 30 Minuten einwirken lassen,danach aus waschen.
Diese Kuren spenden Deinen Haaren Feuchtigkeit und Glanz.
Das Oliven Öl kannst Du auch durch das Bio Haar Öl von Alverde ersetzten.
Gruß
Halt deine Haarwurzeln gesund und lass die chem. "Pflegeprodukte" weg,dann erholen sie sich wieder...Dauert aber...
Ganz kurz schneiden lassen und das so oft machen bis sie wieder dicker sind. Und beim nächsten mal "Haare wachsen lassen" es nicht wieder so weit kommen lassen. Auch lange Haare muss man ab und zu schneiden, so alle acht Wochen mal die Spitzen schneiden.