Groß- und Kleinschreibung , Vortrag ?
Also ich muss morgen einen kurzen Vortrag halten über Groß- und Kleinschreibung. Nun hatte ich sechs Regeln vorgegeben , auf die ich genauer eingehen muss. Bei der einen stand nur "Adjektiv" da und danach ein Beispiel (genaues Hinsehen) Was ist nun damit gemeint?
4 Antworten
Bei dem Beispiel "genaues Hinsehen" geht es um die Substantivierung des Verbs "hinsehen";
Dass es mit einem Adjektiv (hier: "genau") verwendet wird, ist hier ein Beweis dafür, dass das Verb hier substantiviert ist.
Platon benutzt den Begriff des Guten, Wahren und Schönen.
Drei Adjektive sind zu Nomen geworden:
Keine Ahnung...vielleicht ist da die Nominalisierung gemeint? Also dass Verben, die nominalisiert werden, groß geschrieben werden müssen.
Damit ist wahrscheinlich gemeint, dass man Adjektive klein schreibt, oder nicht?
Daran habe ich auch gedacht jedoch stand davor eben "Adjektiv" ..