Glasasche - Garten (Ameisen etc.) Weiß jemand mehr oder eine Lösung?
Hallo Leute,
wir haben vor ein paar Jahren im Garten neu gepflastert. Um Ungeziefer und Unkraut in der Zukunft zu vermeiden, haben wir Glasasche darunter genutzt.
Dies sollte eigentlich dagegen vorbeugen. Allerdings haben wir schon kurze Zeit später (ein oder zwei Jahre danach) bemerkt, dass sich dort viele kleine Ameisen "ansammeln". Außerdem kommt immer mal wieder ein "wespenähnliches Insekt", das sich in den Sand (der Sand in den zwischenliegenden Fugen) eingräbt. Dieses Insekt buddelt quasi den Sand nach oben und es entstehen kleine hügelchen. Das "Insekt" ist dann erstmal unter dem Sand / den Steinen verschwunden...
Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen gemacht? Es scheint ja schon irgendwie an der Glasasche zu liegen?
Lg
2 Antworten
Glasasche mag gut als Drainageschicht sein, aber Ameisen und andere Insekten wehrt sie nicht ab.
Für diese Lösung (die aber eben wirklich nützt!) musste ich mich erst einmal wirklich hart machen, um mich dazu durchringen zu können- hab' ich geschafft und nun (schon seit vier Jahren) keinerlei Ameisenbesuch mehr zu vermelden- was ich dankbar geniesse! Einfach BACKPULVER: Selbstverständlich während trockener Wetterlage und nur dorthingestreut, wo diese Tierchen wirklich stören (bei mir war es nötig, um eine Ameiseninvasion IN meine Wohnung abzuwehren . . .) Draussen dürfen die bei mir sein- sie gehören ja zum Gleichgewicht und sind nützlich! Also: Es wird von Ihnen auch in ihren Bau transportiert und verfüttert... Und alle platzen. Gott sei Dank habe ich das weder sehen noch hören müssen- ausser dem Ende dieser Plage habe ich garnichts bemerken können, was mir - gestehe ich ein- auch nichts ausgemacht hat! Gutes Gelingen!
Ob die wirklich platzen? Ich habe denen Bakin in die Ritze gestreut,taugt das auch was?War immerhin von Dr.Oetker :)