Gewicht eines USB-Sticks

8 Antworten

Tatsächlich : Ja !

ein USB Stick speichert ja im Flash-Format

 Jedes Bit in nem Flash-Speicher wird in nem FET-Gate gespeichert.
- Die meinens Wissens derzeit etablierte Strukturbreite in der Flashtechnik sind 90nm
- Ich geh einfach mal davon aus, dass die Strukturhöhe ebenfalls 90nm sind.
- Das Gate ist hiermit ein Würfel von (90*90*90)nm= 729.000nm³
-Für den Abstand zwischen zwei Atomen war meines Wissens die Gitterkonstante, die beträgt bei Si 0,543nm
- Ein Si-Atom benötigt also 0,295nm² (gerundet)
- Das Gate besteht also aus (729.000/0,295)nm²=2.472.452 Atomen
- bei einer Dotierdichte von 4-5ppm sind also ~11 Atome dotiert und können ein Elektron aufnehmen.
- Ein Elektron wiegt 9,108*10^-31 kg
- Die Elektronen die ein Gate aufnimmt, wiegen 11*9,108*10^-31 kg =1,00188*10^-21kg
- Ein Gigabyte Daten besteht aus 1.048.576MB; 1.073.741.824kB; 1,099511628*^10^12Byte; 8,796093022*10^12Bit

=> Jedes GB das ich von komplett 0 auf komplett 1 umschreibe, wiegt 8,813*10^-9kg, das entsprechen 8,813µg

Bei nem 8GB-Stick wären das also schon 0.00075mg

Berichtigt mich wenn ich hier nen Fehler gemacht habe.


Lisbett0815  01.02.2019, 18:56

🤣🤣🤣🤣🤣🤣

Also mathematisch ja, es gibt auch Menschen, die dann ausrechnen, wieviel CO2 ein PC beim Googlen ausstößt :) Die Gewichtszunahme bewegt sich allerdings im µ-Bereich


Hycrion  18.05.2009, 14:46

ok, das war vielleicht jetzt falsch formuliert. Wieviel CO2 für das Googlen mit PC freigesetzt wird

ne eigentlich nicht weil die werden ja elektronisch gespeichert

warum sollte der schwerer sein... es werden doch nur schaltungen im speicher geändert

Nein das Gewicht ist genau gleich.