Gefälschte Ware?
Ich habe mir 1 Sache bei saramart bestellt, jedoch gefällt es mir nicht und ich kann es nicht zurück schicken, da die Seite keine retouren annimt. Könnte ich die Schuhe an eine Privatperson verkaufen? Oder ist das strafbar?
dazu muss ich sagen, ich dachte die Ware wäre Original, ich hätte sie sonst nie gekauft.🥲
Dazu muss ich sagen, ich hätte die Schuhe nie gekauft, wenn ich gewusst hatte dass sie nicht echt sind🥲
2 Antworten
Der Handel mit gefälschter Ware wird in Deutschland strafrechtlich verfolgt. Daher sichern sich Verkaufsplattformen ab und untersagen den Handel mit gefälschter Ware in ihren AGB.
z.B. Kleinanzeigen
oder eBay
Die Betreiber haben nämlich kein gesteigertes Bedürfnis von Rechteinhabern auf Schadensersatz verklagt zu werden. Daher wälzen diese das Risiko auf die Kundschaft ab, die sich nicht an diese Regeln halten und AGB ignoriert.
Verschenken kannst Du Fälschungen. Der Besitz für den privaten Gebrauch ist nicht strafbar. Entsorgen und den Kauf unter Erfahrung verbuchen wäre aber die bessere Alternative.
woher weißt du dass es gefälschte Ware ist? wenn du das weißt und sie weiter verkaufst, selbst wenn du keinen Gewinn damit machst, dann machst du dich strafbar.
beim Verschenken weiß ichs nicht so genau. ich würde es aber ehrlich gesagt nicht an die große Glocke hängen.
hast du jemanden, dem das was du da auch immer hast gefällt, dann schenk es ihm und halt den mund :-)