Gebrauchte Nintendo Switch spiele kaufen = evtl. Ban?

2 Antworten

10 monate zu spät aber egal. Genau kann man das nicht sagen aber ich weiß aufjedenfall das nintendo es sehen kann wenn das gleiche spiel gleichzeitig von zwei konsolen benutzt wird wenn die konsole online ist ob nintendo das nur sieht wenn man das spiel spielt oder wenn man das einfach in die konsole steckt weiß ich nicht aber das risiko ist aufjedenfall da das nintendo 1e oder beide konsolen bannt im internet find ich keinen fall bei dem das passiert ist aber das risiko ist trotzdem da vorallem weil nintendo nicht will das man spiele gebraucht kauft die sind da grundsätzlich dagegen weil die dadurch weniger verdienen und das währe für die wahrscheinlich ne chance beide konsolen zu bannen die die aufjedenfall nutzen würden. Ich würde den bei dem ich das spiel kauf immer fragen ob er das spiel gedumpt hatt und einfach hoffen das er ehrlich ist mehr bleibt einem nicht übrig

Auf den Speicherkarten sind nicht die Spielstände enthalten. Mindestens die Hälfte alle Spiele die ich habe sind gebraucht gekauft.
Die Ban-Thematik greift nur bei online gekauften Titeln = die mit einem Nintendo Account verknüpft über den Nintendo-Onlineshop gekauft werden, kein Spielekarten.


SassiX 
Beitragsersteller
 19.08.2024, 16:29

Danke für deine Antwort. Allerdings glaube ich, dass wir uns missverstehen. Es geht ja nicht um die Spielstände, viel mehr darum, das ja jedes Spiel einen eigenen Schlüssel oder Ähnliches haben soll. Wenn aber nun der Verkäufer bspw. seine dump Version, und ich die Originale gleichzeitig benutze ( z.b. Mario Kart ), müsste doch Nintendo erkennen, dass 2 Identische "Schlüssel" online sind und demnach eine davon gedumpt ist.